Landesjugendorchester SH zu Gast an der TSS

von Jan Kanehl

Am 3. November besuchte das Landesjugendorchester Schleswig-Holstein unsere Schule. Das Ensemble wird durch den Landesmusikrat getragen und das Bildungsministerium des Landes SH gefördert. Es setzt sich aus jungen und außerordentlich begabten Musikerinnen und Musikern zusammen - die meisten von ihnen sind noch Schülerinnen und Schüler. Im Frühjahr und im Herbst kommen sie zu gemeinsamen Arbeitsphasen zusammen und erarbeiten mit wechselnden Dirigenten ein Konzertprogramm. Geleitet wird das LJO aktuell vom Chefdirigenten des Landestheaters SH Harish Shankar.
Im Rahmen der Herbstarbeitsphase haben die jungen Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit Masae Namura, Konzertpädagogin des Landestheaters, ein Schülerkonzertformat zur sinfonischen Dichtung "An American in Paris" von Georg Gershwin konzipiert, das sie an der TSS zur Aufführung brachten. Zentrale Idee war, das Publikum innerhalb des Orchesters Platz nehmen zu lassen. Neben der Einführung in das Werk kamen auch einige Kuriositäten zur Sprache, wie zum Beispiel der Einsatz von gestimmten Taxihupen zur musikalischen Darstellung des Pariser Verkehrsgeschehens oder die Tatsache, dass Gershwins Geliebte eine nahe Verwandte von Taylor Swift gewesen ist. Am Ende der durch musikalische Beispiele bereicherten Einführung in das Werk stand die Gesamtaufführung, die mit lang anhaltendem Applaus bedacht wurde. 

Eine Fotogalerie findet sich hier: klick

Zurück