Politik zum Greifen nah - Podiumsdiskussion zur Europawahl an der TSS

von Jan Kanehl

Am Dienstag (28.05.2024) hießen wir den zehnten und elften Jahrgang unserer Schule zu einer Podiumsdiskussion im Vorfeld der Wahl zum Europäischen Parlament 2024 in unserer Aula willkommen. Sieben Vertreter bekannter Parteien hatten ihre Teilnahme angekündigt.

Die Diskussion war geprägt von unterschiedlichsten Ansichten und teilweise auch hitzigen Debatten. Neben den vorher ausgewählten Fragen zu Themen wie Ökologie, soziale Gerechtigkeit und Bildung, hatte das Publikum auch die Möglichkeit, selbst Fragen zu stellen und auf bestimmte Aspekte der angesprochenen Themen nochmals einzugehen.
Im Anschluss an die einstündige Diskussion konnten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines „WorldCafes“ ihre Fragen direkt und persönlich an die anwesenden Politiker richten. Dieser Austausch wurde von vielen Schülern als sehr wertvoll bezeichnet.

Wir bedanken uns beim Organisationsteam (WiPo-Profil, 11. Jahrgang), dem Moderationsteam sowie allen beteiligten Lehrerinnen und Lehrern. Einen besonderen Dank möchten wir an die teilnehmenden Politiker richten, die für einen spannenden politischen Tag sorgten.

Das WiPo-Profil des 11. Jahrgangs

Zurück