Die Orientierungsstufe

Unser Bestreben ist es, Ihr Kind in der Orientierungsstufe in all seinen Stärken und Schwächen so zu fordern und zu fördern, dass ein solides Fundament für eine erfolgreiche Schullaufbahn am Gymnasium geschaffen wird.

Sünje Petersen, Orientierungsstufenleiterin

 

Unser Bestreben ist es, Ihr Kind in der Orientierungsstufe in all seinen Stärken und Schwächen so zu fordern und zu fördern, dass ein solides Fundament für eine erfolgreiche Schullaufbahn am Gymnasium geschaffen wird.
Die Orientierungsstufe umfasst die Klassenstufen 5 und 6 und wird als organisatorische Einheit betrachtet. Sie dient der Überprüfung, ob die jeweilige Schulart dem Kind gerecht wird.
Beim Übergang von der 5. zur 6. Klasse findet ein Aufstieg in die folgende Klassenstufe statt. Am Ende der Klasse 6 findet eine Versetzung in die 7. Klasse statt. Sollten die Bedingungen für eine Versetzung am Gymnasium nicht erfüllt sein, erfolgt eine Versetzung an die Gemeinschaftsschule. Auf Antrag der Erziehungsberechtigten kann ein Wechsel an eine andere Schulart bereits nach der 5. Klasse vollzogen werden.

 

Sextaner 2019

Zurück