Informationen für unsere neuen Sextanerinnen und Sextaner

Liebe Viertklässlerinnen, liebe Viertklässler, sehr geehrte Eltern!
Wir laden euch und Sie herzlich ein, die Theodor-Storm-Schule als weiterführende Schule kennenzulernen und einen Einblick in die Arbeit an unserer Schule zu gewinnen.
Am Samstag, dem 11. Februar 2023, findet in der Zeit von 10.00 – 13.00 Uhr unsere
„TSS-Expedition – knack den Code“ für Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern statt.
Im ersten Teil der Veranstaltung (10.00 – 11.30 Uhr) haben Sie als Eltern die Gelegenheit, Informationen zu erhalten über
- den Bildungsgang am Gymnasium,
- die Gestaltung des pädagogisch betreuten Übergangs von der Grundschule in die Sekundarstufe I
- unser Musikzweigangebot samt Bläser- und Streicherklassen,
- das besondere schulische und außerschulische Angebot der TSS und
- die vielfältigen Aktivitäten unserer Schulgemeinschaft.
Euch, liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, erwartet in dieser Zeit eine spannende Expedition durch unsere Schule mit verschiedenen Angeboten im naturwissenschaftlichen, sprachlichen, gesellschaftlichen und ästhetischen Bereich. (Bitte bringt Sportschuhe mit!)
Im zweiten Teil der Veranstaltung (11.30 Uhr – 13.00 Uhr) besteht die Möglichkeit, das breit gefächerte Angebot der TSS gemeinsam mit euren Eltern näher kennenzulernen. Wir bieten euch viele Gelegenheiten, Spannendes und Neues selbst zu entdecken und auszuprobieren.
Einen Ort für Gespräche mit Lehrkräften, der Schülerschaft und Eltern der TSS in netter Atmosphäre bietet auch unsere Bis(s)trothek, deren Mitarbeiterteam unter der Leitung von Frau Ecke die Veranstaltung begleiten wird.
Auch Geschwisterkinder sind herzlich willkommen. Unsere Schülervertretung (SV) bietet ein Betreuungsprogramm für sie an.
Wir freuen uns darauf, Sie und euch zu unserer TSS-Expedition begrüßen zu können.
Sünje Petersen, Orientierungsstufenleiterin
Übersicht über wichtige Termine
„Expedition – knack den Code“ an der TSS
Am Samstag, dem 11. Februar 2023, lädt die TSS in der Zeit von 10 – 13 Uhr alle interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie deren Eltern zu einem Besuch unserer Schule ein.
Beratungstage
In der Zeit vom 07.-17.02.2023 bieten wir Ihnen die Möglichkeit für ein Beratungsgespräch zur Schulartwahl Ihres Kindes an (verpflichtend für den Übergang auf das Gymnasium, wenn keine gymnasiale Empfehlung ausgesprochen wurde). Die Beratung wird von uns gemeinsam mit Kolleginnen der umliegenden Gemeinschaftsschulen durchgeführt. Sie dürfen Ihren Sohn bzw. Ihre Tochter gern zu diesem Gespräch mitbringen. Bitte vereinbaren Sie vorher telefonisch einen Termin unter der Nummer 04841/8056-0
Anmeldezeitraum:
Sie können Ihr Kind vom 20.02. – 01.03.2023 im Sekretariat unserer Schule zu folgenden Zeiten anmelden (ohne Voranmeldung):
Mo. - Do. | 8.00 - 15.30 Uhr |
Fr. | 8.00 - 12.00 Uhr |
… oder nach telefonischer Vereinbarung.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit (Checkliste):
- ausgefüllter Aufnahmeantrag TSS (2023)
- ausgefüllter Einwilligungserklärung für IServ
- ausgefüllter Bis(s)trothek-Kartenantrag (gleichzeitig Schülerausweis)
- Anmeldeschein der Grundschule mit Schulübergangsempfehlung (Original)
- Geburtsurkunde (Kopie und Original zur Einsicht)
- Aktuelles Zeugnis (Kopie und Original zur Einsicht)
- Nachweis über bestehenden Masernschutz
Sofern vorliegend/benötigt bitte mitbringen:
- Bestätigung über ein Beratungsgespräch an der TSS (nur bei Gemeinschaftsschulempfehlung)
- (Bus-)Fahrkartenantrag
- ggf. Nachweis über das Sorgerecht (bspw. bei getrenntem Sorgerecht)
- ggf. Anerkennungsbescheide (z.B. LRS und/oder weitere Gutachten)
Kennenlernnachmittag:
Für alle zukünftigen Sextanerinnen und Sextaner der TSS findet noch vor den Sommerferien ein Kennenlernnachmittag statt, an dem die ersten Kontakte zur Klassenlehrkraft und Mitschülerinnen und Mitschülern geknüpft werden können.
Einschulung:
Die Einschulungsfeier für unsere Sextanerinnen und Sextaner des Schuljahres 2023/2024 und deren Eltern findet am Dienstag, dem 29. August 2023 um 10.00 Uhr statt.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Orientierungsstufenleiterin Frau Petersen. Nutzen Sie bitte zunächst vorzugsweise den Weg einer E-Mail.
Herzliche Grüße
Sünje Petersen
Orientierungsstufenleiterin
E-Mail: suenje.petersen@schule.landsh.de