Die Lehrerinnen und Lehrer der TSS freuen sich auf Euch!
Informationen zur Einschulung
Liebe zukünftige Sextanerinnen und Sextaner,
bald ist es endlich soweit, dass ihr eure neue Schule, die TSS, besuchen dürft und Schülerinnen und Schüler unserer 5. Klassen seid. Wir freuen uns auf euch!
Die Einschulungsfeier findet am
Dienstag, 16.08.2022, um 10.00 Uhr in der Aula der TSS
statt. Dazu sind auch eure Eltern herzlich eingeladen. Da an der Schule nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen, sollten eure Eltern, wenn ihr mit dem Auto zur Schule fahrt, eine Parkmöglichkeit in der näheren Umgebung der Ludwig-Nissen-Straße suchen.
vielleicht erinnern Sie sich an den Tag, an dem Ihr Kind an der TSS eingeschult wurde…
Alles neu! Unglaublich viele Informationen und Dinge, die es zu bedenken gab.
Und dann auch noch die Bis(s)trothek… Vielleicht haben Sie gedacht: „Da kann mein Kind sich morgens mal ein Brötchen kaufen und an einem Acht-Stunden-Tag Mittag essen.“ Vielleicht haben sie gedacht: „Prima! Dann ist es gut und günstig versorgt.“ Vielleicht haben Sie auch gedacht: „Ach, da kann ich eigentlich auch einmal in der Woche mitarbeiten. Da lerne ich die Lehrerinnen und Lehrer kennen und andere Eltern.“ Leider ist es bei dem Gedanken geblieben?
Dann ist es jetzt Zeit, diesen in die Tat umzusetzen!
Vor 23 Jahren haben wir die Bis(s)trothek als kleinen Kiosk mit fast 130 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eröffnet. Inzwischen sind wir eine Großküche mit einer festangestellten Köchin und mehreren Minijobberinnen, aber nur noch etwa 25 Mütter und Väter sind dabei. Für einen guten Ablauf und günstige Preise sind wir auf die ehrenamtliche Unterstützung aus der Elternschaft angewiesen, auf Ihre Unterstützung!
Werden Sie Teil unserer Bis(s)trothek!
Schon zwei Stunden Mitarbeit an einem Vormittag sind für uns eine große Hilfe, egal ob Sie jede Woche oder nur alle zwei oder vier Wochen kommen!
Liebe neuen und jetzigen Sextanerinnen und Sextaner,
bereits in der zweiten Woche nach den Sommerferien starten wir unsere FIZ-Kurse. Einen Aushang mit der Übersicht über eure Wahlen findet ihr zum Schuljahresbeginn im Schulgebäude. Bitte kontrolliert, ob ihr einen Sportkurs und ggf. ein Musikensemble belegt habt. Solltet ihr eure Kurse nicht finden, wendet euch zunächst an eure Klassenlehrerkraft und sucht nochmals gemeinsam.
Ihr habt die Wahl verpasst? Dann meldet euch bitte gleich am Montag (15.08.22) bei mir im Büro (PE).
Am 23. August geht es dann los! Wartet zeitig auf dem Pausenhof des Anbaus auf eure FIZ-Lehrkräfte (Ausnahme: Bogenschießen - Treffen auf dem Wendehammer).
Ein Kurstausch ist leider nur mit einem Tauschpartner und über mich (PE) möglich. Bitte denkt daran, dass es sich bei allen FIZ-Kursen um Pflichtveranstaltungen handelt. Wenn ihr euren Kurs einmal nicht finden solltet, meldet euch im Sekretariat oder bei einer Lehrkraft.
Nun ist es endlich so weit: Nach langer Pause soll der Probenbetrieb der Stormy Singers als Chor für Schüler, Eltern, Lehrer, Ehemalige und Freunde der TSS im kommenden Schuljahr wieder starten!
Unter neuer Leitung und mit neuen Gesichtern, aber hoffentlich immer noch mit der alten Freude am Singen lade ich alle Interessierten herzlich zu einer ersten Kennenlernprobe am
Donnerstag, den 18.08.2022 um 18:30 Uhr in die Aula der TSS ein!
Einen Terminplan für die regelmäßigen Proben wird ab der zweiten Schulwoche veröffentlicht (Aushang, Homepage, iServ).
Insgesamt 124 TSSler haben mitgemacht und am Ende fast 9000 km erradelt. Damit landet unsere Schule auf Platz zwei von insgesamt 18 nordfriesischen Teams, nur das Finanzamt war in diesem Jahr nicht zu schlagen. Glückwunsch und vielen Dank an alle, die in den letzten drei Wochen dabei waren. Vielleicht hat euch der Wettbewerb ja auch motiviert, demnächst öfter mal etwas Gutes für die Gesundheit, den Geldbeutel und das Klima zu tun...ganz nachhaltig sozusagen.
Am 10.6. gaben Coaches der Itzehoe Eagles (2. Bundesliga) und ihre Kollegen vom Husumer TSV dem 5. und 8. Jahrgang ein Schnupper-Training mit dem roten Ball. Die TSS sagt vielen Dank für die Aktion und auch für 10 neue Basketbälle, die unsere Schule als Geschenk oben drauf bekam.
Nachdem er im letzten Jahr online stattfinden musste, gab es am vergangenen Donnerstag, 09.06.2022, wieder einen französischen Vorlesewettbewerb an der TSS. Hochmotivierte Schülerinnen und Schüler der 7., 8. und 10. Klassen stellten sich den Jurys und präsentierten....
Nach über 2 Jahren Coronapause konzertiert endlich wieder das Collegium musicum der Kreismusikschule Nordfriesland. Die Musikerinnen und Musiker bereiten sich seit Ende März auf dieses Konzert vor. Unter der Leitung von Henning Bock stehen das 3. Hornkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart und die „Karelia“ Suite des finnischen Komponisten Jean Sibelius auf dem Programm.
Die Solistin des Konzertes ist die 16jährige Hornistin Emma Lamy aus Husum. Emma Lamy, Schülerin von Henning Bock an der Kreismusikschule Nordfriesland, ist zweifache Preisträgerin des Bundeswettbewerbes „Jugend musiziert“. In diesem Jahr hat sie mit ihrer Klavierpartnerin Reglindis Gärtner aus Schleswig im Bundeswettbewerb in der Wertung "Duo Klavier und Blechblasinstrument" einen 2. Preis erreicht. 2021 erzielte sie dort in der Solowertung Horn einen 1. Preis. Damit zählt sie auf ihrem Instrument in ihrer Altersgruppe zu den besten Nachwuchsmusikerinnen in Deutschland.
Das Konzert findet am Sonntag, 19. Juni 2022, 19 Uhr in der St. Marienkirche in Husum statt.
es gibt ihn wieder: Den neuen TSS-Schulplaner für das kommende Schuljahr 2021/22.
Ab Mittwoch, dem 15. Juni könnt ihr in jeder großen Pause den neuen Schulplaner für 6,50 Euro bekommen, der euch über das gesamte Jahr ein hilfreicher Begleiter sein wird. Er enthält neben TSS-Terminen und Ferientagen auch wichtige Schulinfos sowie praktische Hilfsmittel für den Schulalltag.
Ach ja - und Hausaufgaben kann man darin auch notieren. Unser TSS Planer ist für euch!
Der Verkauf des Planers erfolgt bis zu den Ferien in den ersten beiden großen Pausen in der Pausenhalle.
Das größte Schulmusikfestival in SH ist wieder da! An drei Abenden präsentieren rund 500 Schülerinnen und Schüler aller Ensembles unserer Schule ihre Programme. Fester Bestandteil der letzten Schultage vor den Ferien sind an unserer Schule die Probentage.
Alle Schülerinnen und Schüler, die an einem Ensemble teilnehmen, müssen den Probenplan genau studieren um keine Probe zu verpassen.
Wann die Konzerte stattfinden und welche Ensembles auftreten, verrät dieser Plan: klick
Der Probenplan (Stand 14.06.), der ab 16. Juni gilt, findet sich hier: klick
Vom 4.6.-24.6.22 nimmt die TSS an der Aktion "STADTRADELN" teil. Dabei werden möglichst viele Kilometer nachhaltig und klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt, auf dem Schulweg wie auch in der Freizeit. Viele Schulen, Firmen und Vereine aus ganz Nordfriesland machen mit, das wird also auch ein spannender Wettkampf (den wir übrigens 2020 und 2021 mit insgesamt ca. 40.000km gewonnen haben).
Mitmachen ist ganz einfach: registriere dich hier klick und tritt dem Team "TSS Husum" bei. Anschließend trägst du deine Fahrradkilometer ein (man kann dafür auch die Stadtradeln-App benutzen). Falls du unsicher wegen der geradelten Streckenlänge bist, nutze einen Routenplaner.
Hoffen wir auf bestes Radwetter in den nächsten Wochen!
Am Mittwoch, dem 18.05.2022, fand in unserer Sporthalle ein bemerkenswertes Turnereignis statt. Fünf Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen traten gegeneinander an, um die beste Turnerin und den besten Turner des Jahrganges zu ermitteln. Die Auszeichnung findet im Rahmen des Schulfestes statt. Zu gewinnen gibt es einen Preis der Rieken-Stiftung. Diese Stiftung wurde 1962 durch das Husumer Ehepaar Rieken gegründet und bietet für unsere jungen talentierten Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler einen Anreiz, sich in dieser klassischen Sportart zu engagieren. Suleika, Hannah, Lina, Patrick und Fynn stellten sich selbst ihre Gerätturnküren zusammen und glänzten durch Kreativität und Bewegungspräzision. Sie absolvierten einen Vierkampf bei dem Suleika und Fynn ganz knapp “die Nase vorn” hatten. Wir hoffen, dass auch im kommenden Schuljahr wieder Mädchen und Jungen aus den neunten Klassen Lust haben, sich in diesem reizvollen Wettbewerb zu messen und auch etwas zu gewinnen.
Wir danken unseren fünf Turnerinnen und Turnern und freuen uns auf das nächste Mal!
Die Celli unserer Streicherklassen geben unter der Leitung von Julia Polziehn ein Konzert in der Marienkirche zu Husum. Am Freitag (10. Juni) werden sie um 17.00 Uhr gemeinsam mit Instrumentalisten, unter anderem Stadtkantor Krakenberg, auftreten und das musikalische Märchen "Opa Schraubhuber träumt" zur Aufführung bringen.
Infoabend Schulzeit im Ausland 7.6. Während der Schulzeit für 3, 6 oder 12 Monate ins Ausland - wie und wann geht das? Was gilt es dabei zu beachten? Ein Aufenthalt im Ausland (z. B. USA, Südamerika, Europa...) kann eine einmalige und unvergessliche Erfahrung sein! In den letzten Jahren haben auch Schülerinnen und Schüler der TSS - meist nach Ende ihrer Mittelstufenzeit - diese Möglichkeit wahr genommen. Aus diesem Anlass lade ich Euch und Sie zu unserem alljährlichen Infoabend
Schulzeit im Ausland am Dienstag, den 7. Juni um 19 Uhr in Präsenz in der Aula der TSS
herzlich ein.
Referentinnen und Referenten der Austauschorganisationen AFS, YFU, Rotary und Parlamentarisches Patenschaftsprogramm werden ihre Austauschprogramme und Anmeldefristen für die Schuljahre 2022/23, 2023/24, 2024/25 etc. vorstellen. Anschließend stehen sie für Fragen zu Verfügung. Der Infoabend eignet sich also auch zum unverbindlichen Reinschnuppern in die Welt der Austauschprogramme!
Nach einem Jahr Zwangspause fand am 19. Mai der 17. Solistenabend an der TSS statt. Als hätten viele darauf gewartet, erklang mit Gitarren, Streichern, Blech- und Holzbläsern, Klavier, Akkordeon, Schlagzeug und Gesang diesmal ein überaus breites Spektrum an Musik in der gut gefüllten Aula.
Der Dank für diesen genussreichen Abend gilt allen Aktiven. Ein paar fotografische Eindrücke findet man hier.