Am Freitag 1.12.17 gab es für die Klassen 7-9 und einige Oberstufenklassen eine große Ausstellung zum Thema HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Neben Info-Stellwänden und Filmen gab es eine Lesung und ein 1,2, oder 3-Spiel. Die Schulsanitäter und Frau Hausen haben den Tag hervorragend organisiert. Vielen Dank! Und weiterhin gilt: „Gib AIDS keine Chance!“
In der Werkstatt schulentwicklung.digital arbeiten seit Anfang des Jahres 38 Schulen, unter ihnen als einziges Gymnasium aus Schleswig-Holstein auch die TSS, auf Einladung der Stiftungsinitiative Forum Bildung Digitalisierung intensiv zusammen. Zur Konferenz Bildung Digitalisierung 2017 am 23. und 24. November in Berlin stellten sie ihre Zwischenergebnisse vor und entwickelten sie gemeinsam mit etwa 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Praxis, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft weiter.
Am 19. Dezember um 18 Uhr findet das traditionelle Weihnachtskonzert der TSS in der Marienkirche zu Husum statt. Der Chor der Klassenstufe 9, der Oberstufenchor, der Schüler-Lehrer-Eltern-Chor "The Stormy Singers", der Kammerchor sowie das Husumer Jugendorchester versprechen einen feierlichen, aber auch besinnlichen Konzertabend.
Der Eintritt ist frei, rechtzeitiges Erscheinen sichert gute Plätze.
Das Luther-Jahr neigt sich seinem Ende zu. Im Rahmen einer Projektwoche setzten sich die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit Leben und Werk des Reformators auseinander, sondern auch mit Wissenschaft und Kultur seiner Zeit. Weitere Facetten der thematisch breit aufgestellten Woche waren u. a. ein Projekt im Rahmen der bildenden Kunst, das sich mit einem experimentierenden Blick auf die Geschlechterzuweisungen befasste, und der China-Austausch. Eindrücke vom Präsentationstag am 30. Oktober findet man hier. (Lu)
Aufgrund eines System-Updates des IQSH-Landesservers kann es gegenwärtig zu Störungen in der Erreichbarkeit der TSS-Homepage kommen. Wir arbeiten an einer zeitnahen Wiederherstellung der vollen Funktionsfähigkeit unserer Web-Präsenz und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Wer Lust am Laufen hat und fit ist, dem bietet sich im Januar wieder die Gelegenheit: Die TSS startet bei der Drelsdörfer Winterlaufserie am Sonntag, 07.01. und 21.01.2018!
Gelaufen werden 5 bzw. 10 km. Teilnehmen können alle Schüler und Schülerinnen. Die Kosten belaufen sich auf 2,50 € pro Lauf. Die Veranstaltung beginnt vor Ort und endet auch dort.
Wir bitten alle interessierten SchülerInnen sich bis zum 18.12.2017 bei Frau Wittlinger oder Herrn Janke anzumelden.
Am 18.11.2017 fuhren die 19 besten Schülerinnen und Schüler der Schulerunde der Matheolympiade gemeinsam mit Herrn Kuhnert nach Niebüll, um sich dort mit den besten Schülerinnen und Schülern des Kreises Nordfriesland zu messen. Insgesamt nahmen 91 Schülerinnen und Schüler an der Kreisrunde teil. Sie kamen aus Mildstedt, St. Peter, von den Inseln Amrum, Föhr und Sylt, von der HTS aus Husum und aus Niebüll.
Liebe Schülerinnen und Schüler, letzten Freitag haben Herr Kloos und Herr Bahnsen vom Round Table Husum Eure Päckchen für den Weihnachtspäckchenkonvoi abgeholt - insgesamt waren es 84 Päckchen (siehe Foto)! Diese werden nun bald auf die Reise nach Rumänien gehen, um dort Waisenkindern zu Weihnachten eine Freude zu machen. Allen Schülern und Lehrern, die sich an der Aktion beteiligt haben, gilt unser herzlicher Dank!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Neuntklässler bzw. Achtklässler,
am 28.11.17 findet um 19.30 Uhr in der Aula ein Elternabend zu iPad-Klassen in der nächsten Einführungsphase der Oberstufe statt. Dieser Informationsabend richtet sich vornehmlich an Eltern, deren Kinder im nächsten Schuljahr in die Oberstufe eintreten. Die Themen dieses Elternabends sind ausschließlich die Anschaffung und Nutzung von iPads in der Oberstufe.
Weitere Informationen finden Sie im Einladungsschreiben: Klick!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Sextaner/innen und Quintaner/innen,
am Freitag, dem 01. Dezember 2017, findet unser diesjähriger Elternsprechtag für die Orientierungsstufe statt. Hier haben Sie die Gelegenheit zu einem Gespräch über die schulische Entwicklung Ihres Kindes an der TSS.
In der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr werden sowohl die Klassenleiterin bzw. der Klassenleiter als auch die Lehrkräfte der Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch, Latein bzw. Französisch und Musik (im Musikzweig) für Ihr Anliegen zur Verfügung stehen. Nähere Informationen finden Sie unter Weiterlesen...
Es war schön, dass sich so viele Schülerinnen und Schüler vor den Herbstferien an unserer Schulrunde beteiligt haben. Wir haben viele schöne Ergebnisse gesehen, aber nur die Besten eines Jahrgangs kommen weiter. (siehe unter Weiterlesen!)
Der Termin für die Kreisrunde steht jetzt endlich fest:
Mittwoch, den 15.11.2017 in Niebüll
Alle Teilnehmer treffen sich zu einer Vorbesprechung am Freitag, 2. große Pause im Glaskasten!
Wir gratulieren Celine Böge, Jule Petersen, Janine Asmussen und Jule Thomsen (von links) aus der 11a zu ihrem Doppelsieg beim Filmwettbewerb des Evangelischen Kinder- und Jugendbüros Nordfriesland anlässlich des Reformationsjubiläums. Unter dem Motto „Ich steh‘ zu dem, woran ich glaube“ entstand im Rahmen der diesjährigen Projektwoche der Kurzfilm Steh auf!, der am Montag vor dem Reformationstag sowohl die Fachjury als auch das Publikum im Kino-Center Husum überzeugen konnte. Somit können sich die vier nun über den 3. Platz in der Gesamtwertung sowie den Publikumspreis und über ein Preisgeld in der Gesamthöhe von 517 Euro freuen. Insgesamt hatten es 11 Filme in den Wettbewerb und zur Vorführung auf der großen Leinwand geschafft.
Am Donnerstag, dem 2. November um 19.00 Uhr wird eine Ausstellung zum Thema "Buch und Schrift" in der Stadtbücherei Husum eröffnet.
Die weiterführenden Schulen Husums geben dabei einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen.
Schülerinnen und Schüler der Theodor-Storm-Schule zeigen Buchobjekte, in denen Geschichten verbildlicht oder Verfremdungen vorgenommen sind, sowie kreative Bearbeitungen der Themen Geheimschriften und Liebesbriefe.
Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Jule Thomsen am Saxophon.
Am Montag, dem 30. Oktober 2017, in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr ist es soweit, Schülerinnen und Schüler der Theodor-Storm-Schule präsentieren die Ergebnisse ihrer Projektarbeit zum Reformationstag in den Räumen der TSS.
Termin: 13.10.2017 3. und 4. Stunde Ort: alle Klassenräume im Pavillon, P1-P4
Bringt Stifte, Zirkel, Geodreieck, Papier und ab 8. Klasse euren Taschenrechner mit. Wir sind schon gespannt auf gute interessante Ideen! Für die Mathematikfachschaft
Ab Mittwoch kann es im Glaskasten gegen eine Gebühr von 3€ an folgenden Terminen erworben werden: Mi. 1./2. Std. und 1. gr. Pause Do. 5./6. Std. und beide gr. Pausen Fr. 1. – 4. Std. und 1. gr. Pause
Das Biologie- sowie das Chemieprofil des 10. Jahrgangs unternahmen am 27.09.2017 eine biologische Exkursion zur Hamburger Hallig. In vier Expertengruppen wurden ökologische und dynamische Zusammenhänge im Watt erforscht, die Flora und Fauna erkundet sowie die touristische Nutzung der Hallig untersucht. Experten des Nationalparkamtes leiteten die Gruppen an.
Am Wochenende nahmen 13 Schülerinnen und Schüler der Theodor-Storm-Schule Husum erfolgreich am Inliner-Marathon in Berlin teil.
Seit April trainierten die Schülerinnen und Schüler einmal pro Woche unter der Leitung von Hartwig Cardell, dem Vater eines ebenfalls teilnehmenden Schülers.
Am 19. Juli ging es bei der 5a im Erdkundeunterricht ganz ums Thema Krabben. Wie werden sie gefangen, wer pult sie aus, wie kommen sie bei uns auf den Tisch?
"Studieren lohnt sich" an der Fachhochschule Heide am Donnerstag, dem 7.9.2017
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Arbeitsagentur Heide und die FH Westküste veranstalten am 7. September 2017 den 15. Informationstag "Studieren lohnt sich". Bei dieser Aktion können Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufen wieder viel Wissenswertes über das Studium und viele akademische Berufe erfahren.
Die TSS fährt mit dem elften Jahrgang am 7. September geschlossen mit dem Bus zu der Veranstaltung.
Die Klasse 11b der Theodor-Storm-Schule hat mit ihrer aktuellen Theaterproduktion „Wann klingelt´s?“ den ersten Preis des schleswig-holsteinischen Theaterwettbewerbs der Pogge-van-Ranken-Stiftung gewonnen.
Dies ist bereits die zweite Auszeichnung für das Projekt. Schon im Frühjahr wurde die Klasse eingeladen, ihre Produktion bei den Schultheatertagen-SH in Kiel zu zeigen.
Fotos der Premiere sind hier zu sehen: klick (Silke Kurtz)
Fotos der Schultheatertage SH finden sich hier: klick (Jan Hahn)
Vier Chöre, sieben Instrumentalensembles, über dreihundertsechzig Aktive, zweihundertfünfundzwanzig Minuten, einhundertsechsundfünfzig Fotos. Vielen Dank für drei genussreiche Abende! (Lu)
mit Beginn des Schuljahres 2017/18 wird es einige Veränderung in der Bis(s)trothek geben. Da Bäcker Brix aufhört zu backen, wird uns zukünftig die Bäckerei Lorenzen aus Joldelund beliefern. Damit wird sich unser Sortiment ein wenig ändern und es werden zusätzlich regelmäßig Biowaren angeboten. Damit verbunden ist eine Preisanpassung, nicht nur im Kioskbereich, sondern auch beim Mittagessen. Deswegen bitte nach den Ferien die neuen Preislisten beachten. Auf diesem Wege unser herzlicher Dank an die Firma und Familie Brix-Mannshardt, die die Bis(s)trothek von Beginn an verlässlich begleitet und unterstützt haben.
Mit viel Teamgeist und Elan hat die 8c mit freundlicher Unterstützung durch zwei Schülerinnen aus der 8b am diesjährigen 24-Stundenlauf des TSV Husum 1875 e.V. teilgenommen.
Die Initiative „Zukunftsschule.SH“ zeichnete die TSS am 12.06.2017 im Nordseemuseum erneut als Zukunftsschule aus. aus. Das bedeutet, wir arbeiten im Auftrag für Bildung an Nachhaltiger Entwicklung (BNE) für eine bessere Zukunft: Heute etwas für morgen bewegen!
Wir haben uns in diesem Jahr mit zwei Projekten um diese Auszeichnung beworben: Zum einen mit den Bioaktionstagen der 5. Klassen und zum anderen mit dem Projekt Schüler experimentieren – Jugend forscht.
– Probleme und Lösungen, die gentechnisches Saatgut bringt.
Im Rahmen des G20 Gipfels in Hamburg und den „Tagen der einen Welt“ hat sich die 11a zusammen mit Herrn Mohr am 23.06. nach Breklum ins Christian-Jensen-Kolleg aufgemacht, um genau auf diese Frage eine Antwort zu finden. In dem inszenierten Planspiel diskutierten wir, die Schüler der FPS, HTS & TSS, in unseren Rollen als Regierungsvertreter und Kleinbauern über einen fiktiven, internationalen Saatgutvertrag, um gemeinsam eine Lösung für uns und „die eine Welt“, in der wir leben, zu finden.
Am Dienstag, dem 13. 06. 17, fand „TSS läuft“ für alle Schülerinnen und Schüler statt. Bei optimalen Wetterbedingungen haben die meisten Läufer es geschafft, 60 min. durchzulaufen.
Die beste Klasse des ersten Laufes (Klassen 5 – 8) ist die 5b. Die beste Klasse des zweiten Laufes (Klassen 9 – 11) ist die Klasse 11a. Herzliche Glückwünsche für diese super Leistung!
Am 13. / 14. und 17. Juli findet unsere traditionelle Konzertreihe TSS in Concert statt. Alle Konzerte beginnen um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr), Eintritt frei.
Für alle beteiligten Gruppen gilt ab Montag (10. Juli) ein Sonderprobenplan, der hier eingesehen werden kann. Der Auftrittsplan findet sich hier.
Alle 360 mitwirkenden Schülerinnen und Schüler freuen sich über ein großes Publikum und versprechen schöne Konzertabende!
Anfang Juni ist die 11b mit ihrer Theaterproduktion Wann klingelt´s? ausgezeichnet und zu den Schultheatertagen SH 2017 nach Kiel eingeladen worden. Am kommenden Mittwoch (28. Juni) feiert die Eigenproduktion auch an der TSS Premiere!
Wir haben uns im Fach DSP ein Jahr lang mit unseren Schulerfahrungen beschäftigt, sie reflektiert und in eine theatrale Form gebracht. Herausgekommen ist keine Geschichte, sondern eine Collage verschiedener Geschichten. Dabei bleiben dem Publikum Assoziationsräume offen - Schulerfahrung hat ja jeder. Mit Witz und Charme schauen wir auf unser Schulsystem, sparen nicht an Ironie, übertreiben, verzerren, protestieren, machen Vorschläge und fragen uns: Wann klingelt´s?
Vorstellungstermine: Mittwoch, 28. Juni / Donnerstag, 29. Juni / Freitag, 30. Juni
Beginn: 20 Uhr in der Aula
Tickets: Abendkasse / VVK: Pausenhalle und Schlossbuchhandlung Husum (5€ / 2€ erm. zzgl. VVK-Gebühr) ab 22. Juni