Archiv

von Julian Gunkel

Mit der BigBand unterwegs

Einmal im Jahr fahren die TSS-Bands auf Probenfahrt. Die BigBand machte sich am vergangenen Sonntag auf den Weg nach Heide ins benachbarte Dithmarschen, wo fieberhaft an neuen Songs gefeilt wurde, die spätestens beim traditionellen TSS-BandFestival am 15. März im Husumer Speicher präsentiert werden.

Frau Glimm hat einige fotografische Eindrücke gesammelt, die hier angesehen werden können: klick

HN

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Konzert-Rückblick

Im vergangenen Dezember fanden zwei Konzertabende statt, die von Ensembles der TSS gestaltet wurden.
Fotos vom Adventskonzert am 13. Dezember finden sich hier: klick

Karsten Lundt hat unser traditionelles Weihnachtskonzert in der Husumer Marienkirche fotografiert.
Die Bildergalerie kann hier angesehen werden: klick

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

„Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen!“

Die Wanderausstellung vom Julius-Leber-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung zu Gast an der TSS

Als Auftaktveranstaltung zur Feier des 70. Geburtstages unseres Grundgesetzes zeigt die TSS in Zusammenarbeit mit Jasmin König von der Friedrich-Ebert-Stiftung die Wanderausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“.

In der Zeit vom 09.01. bis zum 01.02.2019 haben alle Klassen die Gelegenheit, sich unter der kundigen Führung der Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c oder Lisa Severin, die derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr an der TSS absolviert, differenziert mit den Gefahren auseinanderzusetzen, die von Rechtsextremismus und Rechtspopulismus für Demokratie und Menschenwürde ausgehen.

Die Schülerinnen und Schüler haben sich dazu in einem Workshop unter der Leitung von Frau König am heutigen Tag auf ihre Aufgabe vorbereitet und freuen sich darauf, ihren Mitschülerinnen und Mitschülern anhand von 16 Informationstafeln die Grundlagen für rechtsextremes Verhalten und Einstellungen darzustellen und aufzuzeigen, welche Formen diese Weltbilder und Argumentationsweisen annehmen können.

„Wir feiern in diesem Jahr den 70. Geburtstag des Grundgesetzes und mit ihm den 70. Geburtstag unserer Demokratie, deren Werte und Errungenschaften wir nicht nur genießen dürfen, sondern auch immer häufiger verteidigen müssen. Das wollen wir auch hier tun, weshalb ich mich sehr freue, diese Ausstellung heute eröffnen zu dürfen“, macht Schulleiterin Sybille Karschin deutlich.

Wir bedanken uns sehr bei Jasmin König, Lisa Severin und den Schülerinnen und Schülern der Klasse 9c für ihr Engagement und freuen uns auf lehrreiche und bereichernde Führungen.

Mehr zur Ausstellung unter: klick

Weiterlesen …

von Oke Martin

JuniorAkademien 2019

Auch in diesem Jahr haben unsere Schülerinnen und Schüler der Kl. 6-7 bzw. 8-10 die Möglichkeit, sich für die Teilnahme an einer Juniorakademie zu bewerben. Die Akademien finden in den Sommerferien in Bad Segeberg (Kl. 6-7) bzw. in St. Peter-Ording (Kl. 8-10) statt. Die Schule kann jeweils zwei SuS für eine Teilnahme empfehlen. Bei Interesse meldet euch bitte bis zum 21.01.2019 bei MW.

Weitere Informationen findet ihr hier.

Weiterlesen …

von Oke Martin

Nachschreibklausuren

Liebe Schüler, den Terminplan für die Nachschreibklausuren findet ihr hier: Klick!!!

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Fröhliche Weihnachten!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und allen, die sich mit uns verbunden fühlen, ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, friedvolles Jahr 2019!

Im Namen des Kollegiums und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

Sibylle Karschin

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Einladung zu den Zeugniskonferenzen

Liebe Elternvertreterinnen,
liebe Elternvertreter,

wir laden Sie herzlich zu unseren Zeugbniskonferenzen ein. Tagungsort ist der Raum N03.
Sollten Sie Fragen zum Ablauf haben, wenden Sie sich gerne an Ihre Klassenlehrerin, bzw. an Ihren Klassenlehrer.

Die Termine finden sich hier: klick

Mit freundlichen Grüßen,

Sibylle Karschin,
Schulleiterin

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Weihnachtsbasar ein voller Erfolg

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit dazu beigetragen haben, dass unser Weihnachtsbasar ein so großer Erfolg wurde!!

Es war nicht nur ein wunderschöner Nachmittag, auch unser Spendenbetrag hat alle Erwartungen übertroffen: Wir können 2569,58 € an das Kinder-Hospiz „Sternenbrücke“ in Hamburg überweisen.

Vielen Dank an alle kreativen Schülerinnen und Schüler und an die Eltern und Freunde der TSS, die mit uns diesen Erfolg möglich gemacht haben.

Hier finden sich Bilder vom Basar: klick

Ein Videoclip von Marc Henry Schulz kann hier angesehen werden: klick

Sibylle Karschin
Schulleiterin

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Das traditionelle Weihnachtskonzert der TSS

Am Montag, dem 17. Dezember um 18 Uhr findet unser traditionelles Weihnachtskonzert in St. Marien zu Husum statt.
Neben dem Husumer Jugendorchester (HJO), sind Stormy Brass, der Chor des 9. Jahrgangs, der Oberstufenchor, der Kammerchor sowie der 
Eltern-Lehrer-Schüler-Ehemaligen-Chor „The Stormy Singers“ zu hören.
Freut Euch auf einen festlichen Konzertabend in Husums schönster Kirche am Marktplatz.
Der Eintritt ist frei. 

 

Weiterlesen …

von Oke Martin

Kunst für die TSS

An einigen Orten der TSS glänzen seit neuestem Bilder aus der Galerie Tobien.

So wurden mit passend ausgewählten und gerahmten Kunstwerken die "Lies Mich"- Bücherei, die Bis(s)trothek, der Besprechungsraum des Schulsozialarbeiters und verschiedene Büros bedacht.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Marid Taubert, der Inhaberin der Galerie, für die großzügige Spende.

Sibylle Karschin

Weiterlesen …

von Oke Martin

Collagen:

Sasha Velour. Olivia Kemp. Gauguin. Lehnbach. Was haben sie gemeinsam? Auf jeden Fall den Fakt, dass sie alle von uns, der TSS Kunst-Ag, collagiert wurden!

Wir treffen uns immer in der A-Woche freitags in der 7.-8. Stunde und führen Projekte wie dieses durch. Neben viel Spaß lernen wir so auch Neues über verschiedene Techniken, so haben wir zum Beispiel einen Aquarellkurs bekommen oder durften in der Husumer Galerie Tobien hinter die Kulissen schauen.

Wenn du jetzt auch Lust bekommen hast und in der achten Klasse oder älter bist, dann komm doch mal vorbei. Jeder ist willkommen und die Teilnahme ist kostenlos.

Treffen ist immer an den Kunsträumen. Ich freue mich auf dich!

Bjarne Wiese, Leiter der AG

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Adventskonzert

Am Donnerstag, dem 13. Dezember findet um 19.30 Uhr ein vorweihnachtliches Konzert verschiedener Chöre und Instrumentalgruppen der Theodor-Storm-Schule in der Versöhnungskirche Husum statt. Das Blechbläserensemble „Stormy Brass“, der Eltern-Lehrer-Schüler-Ehemaligen-Chor „The Stormy Singers“ und der Kammerchor der TSS präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen und modernen Klängen u.a. von Walter Rein, Zoltán Kodály, Will Todd, Leonard Cohen und Pentatonix. Der Eintritt ist frei.

Adresse der Versöhnungskirche: Berliner Str. 72 in Husum

Weiterlesen …

von Oke Martin

Einladung zum Weihnachtsbasar

Liebe Eltern,

am Dienstag und Mittwoch dieser Woche fanden die Sprechprüfungen des 12. Jahrgangs in Vorbereitung auf das Abitur statt. Dabei wird die gesamte Fachschaft Englisch benötigt, um diesen großen Aufwand zu bewerkstelligen. Parallel dazu hatten wir Kolleginnen und Kollegen gebeten, ihre Projekttage zur Vorbereitung des Weihnachtsbasars in diese Tage zu legen, um den Unterrichtsausfall zu begrenzen.

So wurde in einer Ecke des Hauses leise und konzentriert gearbeitet, während an anderer Stelle nicht weniger konzentriert, aber nicht ganz lautlos gebastelt und gesägt und verziert wurde. Ich habe schon viele schöne Ergebnisse gesehen und von witzigen, interessanten und kreativen Ideen gehört. Der Gewinn des Weihnachtsbasars wird wie gewohnt zur Hälfte gespendet und der andere Teil für die jeweilige Klassenkasse Verwendung finden. Die SV hat beschlossen, dass die Spende an das Kinderhospiz Sternenbrücke gehen wird.

Nun freuen wir uns sehr auf den Weihnachtsbasar, zu dem ich Sie sehr herzlich einladen möchte.

Er findet statt am Freitag, den 30.11.2018 in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr.

Bitte beachten Sie, dass der Weihnachtsbasar eine Schulveranstaltung ist und Schülerinnen und Schüler anwesend sein müssen. Sollte das aus einem wichtigen Grund nicht möglich sein, muss eine Beurlaubung über die Klassenlehrkraft erfolgen.

Wir freuen uns auf einen adventlichen Nachmittag mit Ihnen!

Herzliche Grüße

Sibylle Karschin

Weiterlesen …

von Oke Martin

Hinweis zum heutigen Elternsprechtag

Am heutigen Elternsprechtag werden Frau Deroubaix, Frau Frehoff, Frau Hinrichs, Frau Kuhnert, Frau Tams und Frau Thomsen nicht anwesend sein. Bitte vereinbaren Sie in individueller Absprache einen Gesprächstermin.

Weiterlesen …

von Oke Martin

China-Austausch 2019

Es ist bald soweit! Vortreffen am 6.12.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

seit 6 Jahren besteht an der TSS eine Schulpartnerschaft mit einer Schule in China, der Longyou-Middle-School in der Provinz Zhejiang südwestlich von Shanghai.

Für das kommende Jahr ist der 4. Schüleraustausch mit dieser Schule geplant. Wir bieten interessierten Schülerinnen und Schülern des jetzigen 9. und 10. Jahrgangs die Möglichkeit, dieses kulturverbindende Erlebnis mit ihren zukünftigen chinesischen Partnerschülern zu teilen.

Weitere Informationen zum Austausch finden Sie hier.

PE & PT

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Von- und miteinander Lernen: Projekt von TSS und VHS bringt Jung und Alt zusammen

In dem Projekt „Jugend hilft“ in Kooperation mit der Volkshochschule Husum (VHS) bringen unsere Medienscouts nach Schülern, Lehrkräften, Eltern und Professoren nun auch älteren Nutzerinnen und Nutzern die Welt der Smartphones und Tablets näher.
In drei VHS-Kursen wird das Wissen weitergeben: Am 16. März geht es darum, das Handy souverän zu benutzen, am 26. März findet der erste Tablet-Kurs statt und die Fortsetzung dazu läuft am 2. April.
Ascan Dieffenbach, Programmbereichsleiter an der VHS, ist froh, zwei wichtige Zielgruppen zusammenzubringen. „Wir wollen attraktiv sein für junge Menschen. Genauso wichtig ist uns aber die Generation der Menschen ab sechzig Jahren. Deshalb sehen wir uns auch als richtigen Ansprechpartner für ein Treffen der Generationen.“ Mehr Informationen und Anmeldung unter: 04841/835990.

FR

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

TSS macht fit!

40. Winter-Straßenlaufserie 2019 in Drelsdorf am 06.01., 20.01. und am 03.02.2019

Wer Lust am Laufen hat und fit ist, dem bietet sich im Januar wieder eine Gelegenheit: Die TSS startet am Sonntag, 06.01., am 20.01. und am 03.02.2019 bei der Drelsdorfer Winterlaufserie.

Gelaufen werden 5, bzw. 10 km. Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler. Die Kosten belaufen sich auf 2,50 € pro Lauf. Die Veranstaltung beginnt vor Ort und endet auch dort.

Wir bitten alle interessierten SchülerInnen sich bis zum 18.12.2018 bei Frau Wittlinger im Oberstufenbüro anzumelden.

WT

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Sperrungen aufgrund des Probe-Abiturs

Liebe Schülerinnen und Schüler,

am Dienstag , 20.11., und Mittwoch, 21.11., ist der A-Trakt aufgrund der Sprechprüfungen in Englisch von der 1.-7. Std. gesperrt. An diesem Tag kann das Klettergerüst leider nicht benutzt werden.

Am Freitag, 23.11., sind der N-Trakt und Teile des Nawi-Traktes aufgrund der Probeklausuren im Abiturjahrgang für alle Schülerinnen und Schüler von der 1.-7. Stunde gesperrt. Am Dienstag, 27.11, Donnerstag 29.11. und am Mo 3.12. sind die Räume N08-N14 für die Klausuren gesperrt.

Bitte denkt daran, vor 7.45 Uhr Eure benötigten Unterlagen, Bücher etc. aus den Schließfächern zu nehmen.

Wir bitten im gesamten Schulgebäude und auf dem gesamten Schulgelände Lärm zu vermeiden, um die Schülerinnen und Schüler aus dem 12. Jahrgang nicht zu stören.

Viel Erfolg bei den anstehenden Prüfungen wünscht das Oberstufenbüro mit Kollegium.

 

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

#KonfBD18 - mit den Medienscouts in Berlin

Wie die Digitalisierung verändert, was wir lernen und wie wir lernen - dieses Thema prägte die Konferenz Bildung Digitalisierung 2018 in Berlin. Zahlreiche Workshops beschäftigten sich mit der Frage, wie Schulen einen Prozess aktiv gestalten können, der sich immer stärker als Kulturwandel entpuppt. Folgerichtig legte das Kongress-Programm einen Schwerpunkt auf das Zeigen guter Beispiele. Die TSS-Medienscouts waren als ein solches Vorzeige-Projekt eingeladen worden und erläuterten einem interessierten Publikum ihr bewährtes Medienbildungs-Konzept, das mittlerweile auch von anderen Schulen nachgefragt wird.

Fotos vom Kongress: klick

HN

Weiterlesen …

von Oke Martin

100 Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder in Osteuropa

Am Freitagmorgen, den 16.11., luden wir Eure Pakete auf den Transporter von Herrn Dennis Köster und Herrn Marten Greve von Round Table Husum, Mitorganisatoren des Weihnachtspäckchenkonvois 2018.
Insgesamt 100 Kindern in Rumänien, Moldawien, Bulgarien und der Ukraine verschönert Ihr dadurch ihr Weihnachtsfest! Vielen herzlichen Dank für Euer tolles Engagement!
FI

Weiterlesen …

von Oke Martin

Elternabend zu iPad-Klassen

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Neuntklässler bzw. Achtklässler,

am 20.11.18 findet um 19.30 Uhr in der Aula ein Elternabend zu iPad-Klassen in der nächsten Einführungsphase der Oberstufe statt. Dieser Informationsabend richtet sich vornehmlich an Eltern, deren Kinder im nächsten Schuljahr in die Oberstufe eintreten.
Die Themen dieses Elternabends sind ausschließlich die Anschaffung und Nutzung von iPads in der Oberstufe.

Weitere Informationen finden Sie im Einladungsschreiben.

Weiterlesen …

von Oke Martin

Elternsprechtag für die Orientierungsstufe

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Sextaner/innen und Quintaner/innen,

am Freitag, dem 23. November 2018, findet unser diesjähriger Elternsprechtag für die Orientierungsstufe statt. Hier haben Sie die Gelegenheit zu einem Gespräch über die schulische Entwicklung Ihres Kindes an der TSS.

Weitere Informationen finden Sie in der Einladung: Klick!!

Weiterlesen …

von Oke Martin

Weihnachtsgeschenke - (k)eine Selbstverständlichkeit?

Seit 2001 fährt der Weihnachtspäckchenkonvoi von Round Table Deutschland jedes Jahr im Dezember nach Rumänien, Moldawien, in die Ukraine und nach Bulgarien. Mit im Gepäck: Geschenke, über 130.000 im letzten Jahr, für bedürftige Kinder in Waisen- und Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen sowie Kindergärten und Schulen.

Schülerinnen und Schüler der TSS haben die Möglichkeit, mit ihren Paketen am Weihnachtspäckchenkonvoi teilzunehmen! Die wichtigsten Infos zum Päckchenpacken findet ihr hier (Flyer im PDF-Format). Wenn ihr teilnehmen möchtet, gebt euer fertig verpacktes Geschenk einfach bis Freitag, den 16.11. in den 1. großen Pausen bei Herrn Fieselmann ab.

Viel Spaß!

Weiterlesen …

von Oke Martin

Pädagogische Konferenzen

Liebe Elternbeiräte,

den Terminplan und die Einladung zu unseren pädagogischen Konferenzen der Orientierungsstufe sowie der Mittelstufe finden Sie unter folgenden Links:

Einladung

Terminplan

Weiterlesen …

von Oke Martin

58. Mathematikolympiade

Mit der Schulrunde geht es wieder los, und zwar am 28. September in der 4. und 5. Stunde.

Meldet euch schnell bei euren Mathematiklehrern an!!

Die Besten eines jeden Jahrgangs nehmen dann nach den Herbstferien an der Kreisrunde teil!

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Grüße aus Dänemark

Viele Grüße vom Interreg-Projekt in Fredericia sendet die 10d!

Weiterlesen …

von Oke Martin

Kunst im Oberstufenraum

Auf Initiative von Bjarne Wiese und seinen künstlerischen Mitstreitern nimmt die Wandgestaltung im neuen Oberstufenraum endlich Gestalt an. Nachdem im letzten Schuljahr verschiedene Entwürfe gefertigt wurden, haben die Schülerinnen und Schüler während der Vorhabenwoche fleißig weitergearbeitet. Schwungvoll und abstrahierend füllen Notenlinien und Noten die gesamte Wand in unterschiedlichen Blautönen.

Bildelemente wie eine aufsteigende Friedenstaube, ein Embryo, ein Anglerfisch oder verschiedene Sprüche ergänzen die Grundformen und geben viel Raum für eine intensive Betrachtung.

Wir freuen uns auf die tolle Atmosphäre im zukünftigen Oberstufenraum.

Dorothee Klose-Lehmann

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Das neue Jahrbuch kommt!!!

Ab nächster Woche Dienstag, dem 24.09. kann es gegen eine Gebühr von 3€ im Glaskasten erworben werden.

Um den Verkauf zu erleichtern, sammeln die Klassensprecher bitte vorher das Geld ein und kommen zu dem für ihre Klasse reservierten Termin, um die gewünschte Anzahl an Jahrbüchern abzuholen.

Die Verkaufszeiten sind:

DI 1./2. Std.: Klassen 10 – 11

MI 1./2. Std.: Klassen 5 – 7

MI 3./4. Std.: Klassen 8 – 9

Und DI bis FR in jeder 1. gr. Pause.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen und Stöbern!

Die Redaktion

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Die TSS beim Inliner-Marathon in Berlin

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme am Inliner-Marathon in Berlin.
 
Bericht folgt. 
 
WT

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Alles Gute zum 201. Geburtstag, Theo!

Nach ihrem Besuch im Theodor-Storm-Haus schaute die Klasse 5b am Grab des Dichters vorbei und brachte ihm Blumen anlässlich seines Geburtstages am Freitag, dem 14. September.

BM

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Die Welt zu Gast an der TSS

In diesem Schuljahr dürfen wir insgesamt acht Gastschülerinnen an der TSS begrüßen:
Luana (Rio de Janeiro, Brasilien), Stephanie (Natal, Brasilien), Maisa (Curitiba, Brasilien), Claudia (New York, USA), Abigail (Jersey Shore, USA), Tove (Stockholm, Schweden), Sara (Ostrava, Tschechien), Paula (Barcelona, Spanien).
Im Rahmen der Vorhabenwoche erkundeten sie gemeinsam mit acht TSS-Schülerpaten die Schule, Husum und Flensburg. Nun freuen sich auf den deutschen Schulalltag.
Die Schulgemeinschaft wünscht Euch einen guten Start!


FI

Weiterlesen …

von Oke Martin

Elternabende der 5. und 10. Klassenstufe

Liebe Eltern der 5. und 10. Klassenstufe,

am 25. September 2018 (5. Klasse) und am 27. September 2018 (10. Klasse) finden die ersten  Elternabende im Schuljahr 18/19 statt.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Einladung:

5. Klasse

10. Klasse

Weiterlesen …

von Oke Martin

Elternbrief

Liebe Eltern, den aktuellen Elternbrief der Schulleiterin Sibylle Karschin finden Sie hier.

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Tanzen für die Oberstufe

Jan Praedel (Tanzschule „Das Team“) wird Euch bis Ende Januar 2019 professionell unterrichten. Der Kurs beginnt nach den Herbstferien und findet montags 15.10-16.25 Uhr statt.
Die Kosten betragen für alle Termine ca. 37€.

Gelehrt werden die Gesellschaftstänze sowie Discofox, die beiden Walzer, sowie der Quickstep, Cha Cha und Jive, bei Bedarf auch Salsa.

Neben dem Spaß bietet der Tanzkurs gleichzeitig eine perfekte Vorbereitungsmöglichkeit für den Abiball.

OberstufenschülerIn und Interesse? Einfach zum Infotreff am Do, 6.9. um 13 Uhr kommen, am besten schon mit Partner/in.  

Rückfragen an JK

Weiterlesen …

von Oke Martin

Passwörter Enrichment

Die Passwörter für das Enrichment-Programm 2018/19 wurden verschickt. Wer trotz Anmeldung kein Passwort erhalten hat, melde sich bitte zeitnah bei MW. Die Kurswahl ist bis zum 09.09.18 möglich.
MW

Weiterlesen …

von Oke Martin

Elternabend der 7. Klassen

Liebe Eltern der 7. Klassen,

am Dienstag, dem 04. September 2018 um 20:00h, findet in der Aula der TSS in Husum der erste Elternabend statt.

Eine Einladung finden Sie hier: Klick!

Weiterlesen …

von Oke Martin

Einschulungsfeier am Dienstag, 21.08.2018,10.00 Uhr

Liebe zukünftige Sextanerinnen und Sextaner,    

in der nächsten Woche ist es endlich so weit, dass ihr eure neue Schule, die TSS, besuchen dürft und Schülerinnen und Schüler unserer 5. Klassen seid. Wir freuen uns auf euch!

Die Einschulungsfeier findet am  

          Dienstag, dem 21. August 2018, um 10.00 Uhr in der Aula der TSS

statt. Dazu sind auch eure Eltern herzlich eingeladen. Da an der Schule nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen, sollten eure Eltern, wenn ihr mit dem Auto zur Schule fahrt, eine Parkmöglichkeit in der näheren Umgebung der Ludwig-Nissen-Straße suchen (z. B. beim Finanzamt in der Dankwerthstraße).

Weitere Informationen finden sich unter Infos für neue Sextaner.

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Sonderprobe für den Chor der ehemaligen 5. Klassen (JH)

Der Chor der ehemaligen 5. Klassen probt am Montag (20.08.) in den Stunden 4-6 in der Aula,
um die Einschulungsfeier für die neuen Sextaner vorzubereiten.

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Informationen zum ersten Schultag und zur Einschulung

Orientierungsstufe (Klasse 5):
Einschulung am Dienstag, 21.08.2018, 10.00 Uhr (Aula)

Erster Schultag Jahrgang 6-12: Montag, 20.08.2018:

Orientierungsstufe (Klasse 6) und Mittelstufe (Klasse 7-9):

  • 1./2. Std.: Klassenleiterstunde
  • ab 3. Std.: Unterricht nach Plan

Jahrgang 10 (Einführungsphase)

  • Jahrgangsversammlung in der Aula
  • 2./3. Std.: Klassenleiterstunde
  • iPad-Einführung für die Einführungsphase:
    Montag 3.-5. Std.: 10b
    Montag 4.-6. Std.: 10c
    Dienstag 1.-3. Std.: 10d
    Dienstag 4.-6. Std.: 10a

Jahrgang 11 (Qualifikationsphase 1):

  • 1. Std.: Klassenleiterstunde
  • 2. Std.: Jahrgangsversammlung in der Aula
  • ab 3. Std.: Unterricht nach Plan

Jahrgang 12 (Qualifikationsphase 2):

  • 1./2. Std.: Klassenleiterstunde
  • 3. Std.: Jahrgangsversammlung in der Aula
  • ab der 4. Std.: Unterricht nach Plan

Am ersten Schultag findet kein Nachmittagsunterricht statt.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern erholsame und sonnige Ferientage!

 

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Das neue Starterpaket ist da!

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen, liebe Schüler,

im kommenden Schuljahr begrüßen wir, die 10d, unsere neuen Fünftklässler wieder mit einem Starterpaket und auch einem Heftpaket an unserer Schule. Wir wollen unseren neuen Mitschülern einen guten Schulstart ermöglichen und sie mit diesem Paket willkommen heißen.Es wird am Einschulungstag und der ersten Woche an der TSS an alle Sextaner für 7 Euro verkauft.

Unser Starterpaket umfasst einen Turnbeutel, eine Brotdose, Stifte und einen Schlüsselanhänger, die alle mit dem Schullogo der TSS versehen sind.
Zusätzlich zu unserem Starterpaket, bietet die Schule ein Heftpaket an, welches Hefte, Ordner und Umschläge enthält. Mit dem Heftpaket,  hat jeder Schüler das notwendige Sortiment für das Schuljahr direkt beisammen.

Klasse 10d und KM

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Der neue Schulplaner 2018/19 ist da!

Liebe Schülerinnen und Schüler,

es gibt ihn wieder: Den neuen TSS-Schulplaner für das kommende Schuljahr.
Ab dem ersten Schultag könnt Ihr in jeder großen Pause den neuen Schulplaner für 7,00 € bekommen, der Euch über das gesamte Jahr ein hilfreicher Begleiter sein wird. Alle beweglichen Ferientage, TSS Termine und wichtigen Schulinfos könnt Ihr in diesem Planer nachlesen. Ach ja - und Hausaufgaben kann man darin auch aufschreiben. Unser TSS Planer ist für Euch!
Der Verkauf des Planers erfolgt vom 21. bis 25. August in den ersten beiden großen Pausen in der Pausenhalle.

KM

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Dank an die Bis(s)trothek

Auch dieses Jahr hat die Bis(s)trothek mit einem wundervollen und vielfältigem Buffet dazu beigetragen, dass die Entlassungsfeier ein voller Erfolg wurde.

Im Namen des Abiturjahrgangs möchten wir uns herzlich bedanken.

Elsa Steenbuck

Weiterlesen …

von Oke Martin

Spenden für unser Schulfest: ACHTUNG Kontoänderung

Aus Verwaltungsgründen hat sich die Nummer des Schulfestkontos geändert!

Seit dem 27.06. gilt die Bankverbindung DE89 2175 0000 0165 3743 07.
Wir entschuldigen uns bei allen, die vergeblich versucht haben zu spenden und freuen uns weiterhin auf Unterstützung.

Organisationsteam Schulfest

Weiterlesen …

von Oke Martin

iPad-Bestellungen

Der Webshop für die iPad-Bestellungen des kommenden 10. Jahrgangs ist nach den gestrigen technischen Problemen wieder erreichbar. Die Bestellfrist wurde bis zum 08.07. verlängert.
 
PR

Weiterlesen …

von Oke Martin

ACHTUNG: Nur Barzahlung!!!

Am Freitag, den 06.07.18, ist in der Bis(s)trothek aus technischen Gründen NUR!!! Barzahlung möglich.

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Wir gratulieren dem Abiturjahrgang 2018

Der Abiturjahrgang 2018

Ite! Missa est.

Liebe Abiturienten, hier sind die Fotos von eurer Entlassungsfeier.

Alles Gute wünscht

die Schulgemeinschaft.

Weiterlesen …

von Oke Martin

1. Vorlesewettbewerb Dänisch, 8. Klassen, TSS

Hannah Trinity Duggen (8b) gewinnt den ersten ,,Vorlesewettbewerb Dänisch der 8. Klassen"!
Am 28.6.2018 fand der erste Vorlesewettbewerb Dänisch des ersten Lernjahres Dänisch an der TSS statt.
Den zweiten Platz belegte Anna Elisa Brüschke (8d), der dritte Platz ging an Emilia Franziska  Kusch (8d).
Herzlichen Glückwunsch wünscht die Fachschaft Dänisch.

GA, BC

Weiterlesen …

von Oke Martin

Herzlichen Dank vom Abiturjahrgang 1993

Am letzten Samstag, den 23.06.18, gab es ein fröhliches Wiedersehen an der TSS. Der silberne Abiturjahrgang 1993 traf sich in der Schule zum Rundgang. Viele Erinnerungen an Begebenheiten in und um die Schulzeit wurden ausgetauscht!

Weiterlesen …