Archiv

von Julian Gunkel

Jugend Debattiert Schulfinale 2017/2018

„Sollen Klassenarbeiten anonymisiert geschrieben werden“ und „Soll für Minderjährige ein Smartphone-Führerschein vorgeschrieben werden?“. Das waren die Themen des diesjährigen Schulfinals von Jugend Debattiert an der TSS.
Auch in diesem Jahr werden die Sieger aus der Sekundarstufe I und aus der Sekundarstufe II unsere Schule in Niebüll beim Regionalentscheid am 08.02.18 vertreten.
Aus der Sekundarstufe I sind dies Milena, Maike und Sinja (9a). Als Vertreter der Sekundarstufe II entsenden wir Johannes (11b) und Lennert (11d) nach Niebüll.

Wir freuen uns auf spannende Debatten mit dem Ziel, als Sieger beim Landesfinale in Kiel dabei zu sein.

RY

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

TSS-Schüler legen Buch auf

Vor kurzer Zeit haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule an unterschiedlichen Schreibwerkstätten anlässlich des Geburtstags von Theodor Storm teilgenommen. Nun konnten die jungen Dichtertalente ihre Ergebnisse in Buchform in Empfang nehmen. Möglich gemacht haben die Teilnahme und den Druck der Friedrich-Bödecker-Kreis e.V., die Theodor-Storm-Gesellschaft und der Förderverein der Theodor-Storm-Schule.

Vielen Dank dafür!

Weiterlesen …

von Oke Martin

7. Berufs- und Studieninformationstag 2018 an der TSS

Am 20.02.2018 findet der diesjährige BSIT für den 10. und 11. Jahrgang an der Theodor-Storm-Schule statt. An diesem Tag haben die Schülerinnen und Schüler des 8. und 9. Jahrgangs einen Studientag (Aufgaben werden durch Kernfachlehrkräfte gestellt), die 5., 6. und 7. Klassen unternehmen eine Wanderfahrt o. Ä. Die 12. Klassen haben an diesem Tag Unterricht.

Wie in den letzten Jahren auch können die Schülerinnen und Schüler des 10. und 11. Jahrgangs eine große Anzahl an Ständen besuchen und aus mehr als 120 Vorträgen ihr individuelles Programm zusammenstellen. Ab sofort kann man auf

www.hts-husum.de/bsit (Reiter „Veranstaltungen")

die Angebote kennenlernen, sich gleichzeitig im System registrieren und die gewünschten Veranstaltungen buchen.

Achtung: Die Zahl der Teilnehmer für die einzelnen Veranstaltungen ist limitiert!

Ich wünsche viel Erfolg bei der Buchung und allen einen informativen Berufs- und Studieninformationstag!

Ralf Neuser

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Abschied von Jens Wielert

Am Freitag, dem 26.01.2018 überraschten die Stufenchöre der TSS Musikzweigleiter Jens Wielert aus Anlass seiner Pensionierung mit einem besonderen Geschenk und sangen ihm aus ca. 400 Kehlen ein Abschiedsständchen.

Weiterlesen …

von Oke Martin

Theodor-Storm-Schule kehrt zum 9jährigen Bildungsgang (G9) zurück

Am Dienstag, dem 23.01.2018 hat die Schulkonferenz getagt. Die Theodor-Storm-Schule kehrt zum 9jährigen Bildungsgang (G9) zurück. Das betrifft bereits unseren künftigen Sextaner-Jahrgang.  Weitere Informationen dazu erhalten Sie an unserem Info-Nachmittag am Freitag, dem 23. Februar 2018. Dazu laden wir Sie herzlich ein!

Weiterlesen …

von Oke Martin

Elternbrief

Liebe Eltern, den aktuellen Elternbrief der Schulleiterin Sibylle Karschin finden Sie hier.

Weiterlesen …

von Oke Martin

Französisch-Vorlesewettbewerb: Sechs Schüler der TSS auf dem Siegestreppchen!

Am Französisch-Vorlesewettbewerb, der dieses Jahr an der HTS statt fand, nahmen insgesamt 25 Schülerinnen und Schüler der TSS teil. Folgende Schülerinnen und Schüler waren siegreich: Jonah von Werder, Aljoša Kestić und Tabea Lauer (jeweils 3. Platz), Emma Lamy, Jonna Jepsen und Joy Bohn (jeweils 2. Platz). Überragend an diesem Nachmittag waren Romica Nierling und Ayan Nasir (jeweils 1. Platz).

Félicitations aux gagnants! (FI)

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Von Fake News und Extremismus im Netz

Einladung zu einem besonderen Elternabend: Die 7. Klassen präsentieren ihre Projekte

In der Zeit vom 31.01. bis zum 06.02. erarbeiten unsere siebten Klassen gemeinsam mit den Medienscouts ein Projekt im Rahmen unserer Medienprävention. Die Themen, die dabei bearbeitet werden sind neben einer Umfrage zur Mediennutzung und Medienkompetenz aller 7. Klassen, Verstöße gegen das Urheber- oder Persönlichkeitsrecht, „gefährliche Seiten“ und die sogenannten Fake News.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich die Präsentation dieser Projekte – eingebettet in einen allgemeinen Medieninformationsabend – am 08.02. um 19.00h in der Aula der TSS anzusehen und dabei mit und von ihren Kindern zu lernen, was gefährliche Seiten sind, wie man Fake News identifiziert oder dem Urheberrecht im Netz Rechnung trägt.

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Medienscouts unterwegs in den Grundschulen

Mit den vierten Klassen die „goldenen Handyregeln“ zu erarbeiten – dieser Aufgabe haben sich Elina (11d), Frederik (11d), Jenny (11d), Joost (11c), Jule (11a), Lina (11a), Meike (11c), Nadine Hans. (11a), Nadine Haus. (11c), Noah (11e), Pete (11e), Robin (11b), Tjark (11c) und Torge (11e) in der Woche vom 15. bis zum 19.01.2018 vorbildlich angenommen. Sie haben jeweils eine Doppelstunde mit den Schülerinnen und Schülern der Iven-Agßen-Schule Husum, der Klaus-Groth-Schule Husum, der Jens-Iwersen-Schule Hattstedt, der Grund- und Gemeinschaftsschule Mildstedt sowie der Herrendeichschule Nordstrand gearbeitet und gemeinsam Regeln aufgestellt.

Einen Abschluss fand die „Medienscout-Woche“ in einer Informationsveranstaltung für alle interessierten Erwachsenen.

Pressestimmen: klick

Die Präsentation für die Eltern findet sich hier: klick

Für Fragen schreibt uns einfach: Medienscouts@tss-husum.lernnetz.de

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

"Eure Musik hat mir großen Spaß gemacht!"

... lobte Ministerpräsident Daniel Günther die TSS BigBand, die am 18. Januar für den musikalischen Rahmen des 10-jährigen Jubiläums des LKN.SH (Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz SH) im NCC Husum sorgte.

Fotos: klick

Was der LKN ist, zeigt dieser Image-Film: klick

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Französisch-Vorlesewettbewerb

Französisch-Vorlesewettbewerb am Dienstag, den 23. Januar, 14-16 Uhr
Schülerinnen und Schüler, die sich für den Vorlesewettbewerb am Dienstag, den 23.01. an der HTS angemeldet haben, aufgepasst: Uhrzeit und Raum findet ihr auf dem Plan am Glaskasten.
 
Wichtig: Bitte kommt 30 Minuten vor eurem Termin zur HTS, Raum 308.
 
Habt bitte euren vorbereiteten Text dabei!
Viel Erfolg, Eure Französisch-Fachschaft

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Deutsch-Französischer Tag

Am Montag den 22.01.2018 findet für die 5. bis 9. Klasse der deutsch-französische Tag statt.

An diesem Tag wollen wir von der 1. bis zur 5. Stunde gemeinsam mit Euch die deutsch-französische Freundschaft,
begründet durch den Elysée-Vertrag feiern.

Was genau das bedeutet und wie es dazu kam, erfahrt ihr am Montag.

Euch erwartet ein spannendes Programm, inklusive Theaterstück, Spielen, einem Kurzfilm und natürlich leckeren Crêpes.

Wir freuen uns auf einen lustigen und unterhaltsamen Tag mit euch!

Euer 12. Jahrgang

 

Bitte kommt mit Euren Lehrern dem Plan entsprechend pünktlich in die Aula:

Stunde

Klassen

1. Std.

5a, 5b, 5c, 5d

2. Std.

6a, 6b, 6c, 6d

3. Std.

7a, 7b, 7c, 7d

4. Std.

8a, 8b, 8c, 8d

5. Std.

9a, 9b, 9c, 9d, 9e

Weiterlesen …

von Oke Martin

Einladung zu den Zeugniskonferenzen

Liebe Elternvertreter,

hier finden Sie die Einladung zu den Zeugniskonferenzen für das 1. Halbjahr 2017/18.

Bitte beachten Sie den Termin- und Übersichtsplan.

Weiterlesen …

von Oke Martin

Weihnachtspost aus China

Schriftzeichnen bitte anklicken:

 

Weiterlesen …

von Oke Martin

Helgoland-Exkursion 2018

Helgoland, eine einzigartige Hochseeinsel inmitten der Deutschen Bucht. Palmentank, Trottellumme und Seehunde sind nur einige Beispiele für die vielfältige Fauna und Flora, die sich auf der Insel erkunden lassen.

Du bist interessiert und motiviert ein einzigartiges Ökosystem zu entdecken? Die Einrichtungen des Alfred-Wegener-Instituts zum Mikroskopieren und Forschen zu nutzen?

Dann bist du genau richtig auf unserer Exkursion. Wir freuen uns auf dich!

Wietere Infos zur Anmeldung gibt es hier.

Weiterlesen …

von Oke Martin

Weihnachtskonzert - Fotos

Zum neuen Jahr die letzten Eindrücke aus dem vergangenen TSS-Jahr: Fotos vom Weihnachtskonzert in der Marienkirche (M. H. Schultz).

 

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Einladung zu einem besonderen Elternabend

19.01. um 19h: Snapchat, Youtube und Clash of Clans – Was machen unsere Kids im Netz?!?

In der Gesellschaft 4.0 wachsen unsere Kinder in einer Medienlandschaft auf, die wir als Erwachsene oft nur unzureichend kennen und deshalb weder die Gefahren, noch die Vorteile moderner Medien richtig einzuschätzen wissen. Dem möchten unsere Medienscouts Abhilfe schaffen!!!

Wir laden Sie deshalb herzlich zu einem besonderen Elternabend am 19.01. um 19.00h in die Aula der TSS ein: Nachhilfe in der Medienlandschaft von Kindern und Jugendlichen, um die Frage zu beantworten, was unsere Kids tatsächlich im Netz treiben.

FR

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Drelsdorfer Winterlauf 2018

Gute Tradition ist mittlerweile die Teilnahme an der Drelsdorfer Winterlaufserie. Diesmal bei Frost, aber traumhaftem Sonnenschein. Danke fürs Mitlaufen an alle Teilnehmer und bis in 14 Tagen.
Auf ein sportliches 2018!

JK

Weiterlesen …

von Oke Martin

JuniorAkademien 2018

Auch in diesem Jahr haben unsere Schülerinnen und Schüler der Kl. 6-7 bzw. 8-10 die Möglichkeit, sich für die Teilnahme an einer Juniorakademie zu bewerben. Die Akademien finden in den Sommerferien in Bad Segeberg (Kl. 6-7) bzw. in St. Peter-Ording (Kl. 8-10) statt. Die Schule kann jeweils zwei SuS für eine Teilnahme empfehlen. Bei Interesse meldet euch bitte bis zum 17.01.2018 bei MW.

Weitere Informationen findet ihr hier.

Weiterlesen …

von Oke Martin

Weihnachtsgruß

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern und allen, die sich mit unserer Schule verbunden fühlen, frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2018!

Sibylle Karschin (Schulleiterin)

Weiterlesen …

von Oke Martin

Nachschreibklausuren

Liebe Schüler, den Terminplan für die Nachschreibklausuren findet ihr hier: Klick!!!

Weiterlesen …

von Oke Martin

Kunst-AG an der TSS (ab JG 9)

Wer Spaß am kreativen Arbeiten hat und kunstinteressiert ist, der hat ab Januar die Möglichkeit, an der Kunst-AG teilzunehmen.

Die Kunst-AG ist ein Treffpunkt für alle, die etwas voneinander lernen wollen. Dabei bestimmen wir die Themen, Mottos und die Techniken (z.B. Bleistift, Aquarell, Acryl, Kohle etc.) selbst.

Weiterlesen …

von Oke Martin

Welt-AIDS-Tag – ein voller Erfolg.

Am Freitag 1.12.17 gab es für die Klassen 7-9 und einige Oberstufenklassen eine große Ausstellung zum Thema HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Neben Info-Stellwänden und Filmen gab es eine Lesung und ein 1,2, oder 3-Spiel. Die Schulsanitäter und Frau Hausen haben den Tag hervorragend organisiert. Vielen Dank! Und weiterhin gilt: „Gib AIDS keine Chance!“

Weiterlesen …

von Oke Martin

Theodor-Storm-Schule mit dabei auf Konferenz Bildung Digitalisierung 2017

In der Werkstatt schulentwicklung.digital arbeiten seit Anfang des Jahres 38 Schulen, unter ihnen als einziges Gymnasium aus Schleswig-Holstein auch die TSS, auf Einladung der Stiftungsinitiative Forum Bildung Digitalisierung intensiv zusammen. Zur Konferenz Bildung Digitalisierung 2017 am 23. und 24. November in Berlin stellten sie ihre Zwischenergebnisse vor und entwickelten sie gemeinsam mit etwa 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Praxis, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft weiter.

Weiterlesen …

von Oke Martin

Es geht weiter – Deckel sammeln gegen Polio

Die nächsten 10 kg! Vielen Dank für euren Einsatz.

Neuer Ort: eine gelbe Tonne steht immer Übergang vom Hauptgebäude zum Anbau!

HS

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Weihnachtskonzert

Am 19. Dezember um 18 Uhr findet das traditionelle Weihnachtskonzert der TSS in der Marienkirche zu Husum statt.
Der Chor der Klassenstufe 9, der Oberstufenchor, der Schüler-Lehrer-Eltern-Chor "The Stormy Singers", der Kammerchor sowie das Husumer Jugendorchester versprechen einen feierlichen, aber auch besinnlichen Konzertabend.

Der Eintritt ist frei, rechtzeitiges Erscheinen sichert gute Plätze.

Weiterlesen …

von Oke Martin

Projektwoche - Nachlese

Das Luther-Jahr neigt sich seinem Ende zu. Im Rahmen einer Projektwoche setzten sich die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit Leben und Werk des Reformators auseinander, sondern auch mit Wissenschaft und Kultur seiner Zeit. Weitere Facetten der thematisch breit aufgestellten Woche waren u. a. ein Projekt im Rahmen der bildenden Kunst, das sich mit einem experimentierenden Blick auf die Geschlechterzuweisungen befasste, und der China-Austausch. Eindrücke vom Präsentationstag am 30. Oktober findet man hier. (Lu)

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Technische Probleme mit der Homepage

Aufgrund eines System-Updates des IQSH-Landesservers kann es gegenwärtig zu Störungen in der Erreichbarkeit der TSS-Homepage kommen. Wir arbeiten an einer zeitnahen Wiederherstellung der vollen Funktionsfähigkeit unserer Web-Präsenz und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Weiterlesen …

von Oke Martin

Infos vom Elternabend zu den iPad-Klassen

Am 28.11.17 fand in der Aula ein Elternabend zu den iPad-Klassen in der nächsten Einführungsphase der Oberstufe statt.

Die Folien der Präsentation finden Sie hier. (MN/PR)

Weiterlesen …

von Oke Martin

Sextanerparty

Die diesjährige Sextanerparty findet am Montag, dem 11.12.2017, von 15:15 Uhr - 18:00 Uhr  in der Aula der TSS statt.

Weitere Informationen finden sich hier: Klick!!!

Weiterlesen …

von Oke Martin

TSS macht fit – 39. Winter-Straßenlaufserie 2018 in Drelsdorf am 07.01. und am 21.01.2018

Wer Lust am Laufen hat und fit ist, dem bietet sich im Januar wieder die Gelegenheit: Die TSS startet bei der Drelsdörfer Winterlaufserie am Sonntag, 07.01. und 21.01.2018!

Gelaufen werden 5 bzw. 10 km. Teilnehmen können alle Schüler und Schülerinnen. Die Kosten belaufen sich auf 2,50 € pro Lauf. Die Veranstaltung beginnt vor Ort und endet auch dort.

Wir bitten alle interessierten SchülerInnen sich bis zum 18.12.2017 bei Frau Wittlinger oder Herrn Janke anzumelden.

WT

Weiterlesen …

von Alexandra Schlemm

Mathematik-Olympiade

Kreisrunde der Matheolympiade

Am 18.11.2017 fuhren die 19 besten Schülerinnen und Schüler der Schulerunde der Matheolympiade gemeinsam mit Herrn Kuhnert nach Niebüll, um sich dort mit den besten Schülerinnen und Schülern des Kreises Nordfriesland zu messen. Insgesamt nahmen 91 Schülerinnen und Schüler an der Kreisrunde teil. Sie kamen aus Mildstedt, St. Peter, von den Inseln Amrum, Föhr und Sylt, von der HTS aus Husum und aus Niebüll.

Weiterlesen …

von Oke Martin

Hinweis zum Elternsprechtag

Am heutigen Elternsprechtag wird Frau Mews nicht anwesend sein. Bitte vereinbaren Sie einen Gesprächstermin nach individueller Absprache.

Weiterlesen …

von Oke Martin

Der Weihnachtspäckchenkonvoi rollt los!

Liebe Schülerinnen und Schüler, letzten Freitag haben Herr Kloos und Herr Bahnsen vom Round Table Husum Eure Päckchen für den Weihnachtspäckchenkonvoi abgeholt - insgesamt waren es 84 Päckchen (siehe Foto)! Diese werden nun bald auf die Reise nach Rumänien gehen, um dort Waisenkindern zu Weihnachten eine Freude zu machen. Allen Schülern und Lehrern, die sich an der Aktion beteiligt haben, gilt unser herzlicher Dank!

FI

Weiterlesen …

von Oke Martin

Elternabend zu iPad-Klassen in der nächsten Einführungsphase

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Neuntklässler bzw. Achtklässler,

am 28.11.17 findet um 19.30 Uhr in der Aula ein Elternabend zu iPad-Klassen in der nächsten Einführungsphase der Oberstufe statt. Dieser Informationsabend richtet sich vornehmlich an Eltern, deren Kinder im nächsten Schuljahr in die Oberstufe eintreten.
Die Themen dieses Elternabends sind ausschließlich die Anschaffung und Nutzung von iPads in der Oberstufe.

Weitere Informationen finden Sie im Einladungsschreiben: Klick!

Weiterlesen …

von Oke Martin

Elternsprechtag für die Orientierungsstufe

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Sextaner/innen und Quintaner/innen,

am Freitag, dem 01. Dezember 2017, findet unser diesjähriger Elternsprechtag für die Orientierungsstufe statt. Hier haben Sie die Gelegenheit zu einem Gespräch über die schulische Entwicklung Ihres Kindes an der TSS.

In der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr werden sowohl die Klassenleiterin bzw. der Klassenleiter als auch die Lehrkräfte der Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch, Latein bzw. Französisch und Musik (im Musikzweig) für Ihr Anliegen zur Verfügung stehen. Nähere Informationen finden Sie unter Weiterlesen...

Weiterlesen …

von Oke Martin

Pädagogische Konferenzen

Liebe Elternbeiräte,

die Einladung zu unseren pädagogischen Konferenzen der Orientierungsstufe sowie der Mittelstufe finden Sie hier.

Weiterlesen …

von Oke Martin

Mathematik-Olympiade 2017: Schulrunde TSS

Es war schön, dass sich so viele Schülerinnen und Schüler vor den Herbstferien an unserer Schulrunde beteiligt haben. Wir haben viele schöne Ergebnisse gesehen, aber nur die Besten eines Jahrgangs kommen weiter. (siehe unter Weiterlesen!)

Der Termin für die Kreisrunde steht jetzt endlich fest:

Mittwoch, den 15.11.2017  in Niebüll

Alle Teilnehmer treffen sich zu einer Vorbesprechung am Freitag, 2. große Pause im Glaskasten!

Ute Mörs

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

"Steh auf!" überzeugt doppelt

Wir gratulieren Celine Böge, Jule Petersen, Janine Asmussen und Jule Thomsen (von links) aus der 11a zu ihrem Doppelsieg beim Filmwettbewerb des Evangelischen Kinder- und Jugendbüros Nordfriesland anlässlich des Reformationsjubiläums. Unter dem Motto „Ich steh‘ zu dem, woran ich glaube“ entstand im Rahmen der diesjährigen Projektwoche der Kurzfilm Steh auf!, der am Montag vor dem Reformationstag sowohl die Fachjury als auch das Publikum im Kino-Center Husum überzeugen konnte. Somit können sich die vier nun über den 3. Platz in der Gesamtwertung sowie den Publikumspreis und über ein Preisgeld in der Gesamthöhe von 517 Euro freuen. Insgesamt hatten es 11 Filme in den Wettbewerb und zur Vorführung auf der großen Leinwand geschafft.

Der Film kann hier angesehen werden: Steh auf!

 

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Thora Brüske "Die Jagd nach dem Silberschatz"

Vernissage "Buch und Schrift"

Am Donnerstag, dem 2. November um 19.00 Uhr wird eine Ausstellung zum Thema "Buch und Schrift" in der Stadtbücherei Husum eröffnet.

Die weiterführenden Schulen Husums geben dabei einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen.

Schülerinnen und Schüler der Theodor-Storm-Schule zeigen Buchobjekte, in denen Geschichten verbildlicht oder Verfremdungen vorgenommen sind, sowie kreative Bearbeitungen der Themen Geheimschriften und Liebesbriefe.

Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Jule Thomsen am Saxophon.

Weiterlesen …

von Oke Martin

Präsentationstag der Projektwoche zum „Reformationstag“ (11. bis 15. September 2017)

Am Montag, dem 30. Oktober 2017, in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr ist es soweit, Schülerinnen und Schüler der Theodor-Storm-Schule präsentieren die Ergebnisse ihrer Projektarbeit zum Reformationstag in den Räumen der TSS.

Wir freuen uns auf regen Andrang und tolle Ausstellungen, Aufführungen uvm.

Ralf Neuser

Weiterlesen …

von Oke Martin

Erreichbarkeit während der Herbstferien 2017 jeweils von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Erreichbarkeit während der Herbstferien ist wie folgt geregelt: Link zum pdf-Download

Weiterlesen …

von Oke Martin

Konzertankündigung

Konzert des Husumer Jugendorchesters mit dem Sinfonieorchester der Städtischen Musikschule Bayreuth

Donnerstag, 2. November 2017, 18 Uhr

Aula der Theodor-Storm-Schule

Werke von Wagner, Mozart, Bizet, Williams, Zimmer u. a.

Weiterlesen …

von Oke Martin

Mathematik-Olympiade

Schulrunde an der TSS

Termin: 13.10.2017     3. und 4. Stunde
Ort: alle Klassenräume im Pavillon, P1-P4

Bringt Stifte, Zirkel, Geodreieck, Papier und ab 8. Klasse euren Taschenrechner mit.
Wir sind schon gespannt auf gute interessante Ideen!
Für die Mathematikfachschaft 

Ute Mörs

Weiterlesen …

von Oke Martin

Besuch der „Silbernen“ Abiturientinnen und Abiturienten

Als Auftakt für ein gelungenes Wiedersehen waren die Ehemaligen des Abi-Jahrgangs 1992 am 16.09.17 an der TSS.

Vielen Dank für die freundliche Rückmeldung (siehe Weiterlesen...). Mir hat es auch viel Spaß gemacht!

Sibylle Karschin

Weiterlesen …

von Oke Martin

Das Jubiläums-JAHRBUCH ist da!!!

Ab Mittwoch kann es im Glaskasten gegen eine Gebühr von 3€ an folgenden Terminen erworben werden:
Mi.  1./2. Std.  und  1. gr. Pause
Do. 5./6. Std.  und beide  gr. Pausen
Fr.  1. – 4. Std. und  1. gr. Pause

Weiterlesen …

von Oke Martin

Exkursion zur Hamburger Hallig - Klassen 10c und 10e

Das Biologie- sowie das Chemieprofil des 10. Jahrgangs unternahmen am 27.09.2017 eine biologische Exkursion zur Hamburger Hallig. In vier Expertengruppen wurden ökologische und dynamische Zusammenhänge im Watt erforscht, die Flora und Fauna erkundet sowie die touristische Nutzung der Hallig untersucht. Experten des Nationalparkamtes leiteten die Gruppen an.
 
MW/SE

Weiterlesen …

von Oke Martin

"Wer bremst, verliert!"

Am Wochenende nahmen 13 Schülerinnen und Schüler der Theodor-Storm-Schule Husum erfolgreich am Inliner-Marathon in Berlin teil.
Seit April trainierten die Schülerinnen und Schüler einmal pro Woche unter der Leitung von Hartwig Cardell, dem Vater eines ebenfalls teilnehmenden Schülers.

Weiterlesen …

von Oke Martin

Ausbildung zum Schülerpaten

Wer hat Lust und Laune eine zertifizierte Ausbildung zum Schülerpaten zu absolvieren und uns in unserem SHiB-Projekt zu unterstützen?    (ab Klasse 8)

Weiterlesen …

von Oke Martin

Elternbrief

Liebe Eltern, den aktuellen Elternbrief der Schulleiterin Sibylle Karschin finden Sie hier.

Weiterlesen …