Archiv

von Julian Gunkel

Große Oper für Sextaner

Große Oper für unsere Kleinsten! Das Landestheater SH, dessen Kooperationsschule die TSS ist, führte die berühmte Oper "La Cenerentola" (Das Aschenputtel)  von Gioachino Rossini in unserer Aula auf. Aufmerksam lauschten die Sextaner*innen der 200 Jahre alten Musik, die mit einem liebevollen Bühnenbild und einem unterhaltsam spielenden Sängerteam dargeboten wurde.

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Tolle Laufleistung im neuen Jahr!

Auch in diesem Jahr war das TSS-Laufteam wieder bei der Winterlaufserie in Drelsdorf vertreten.

Für die TSS am Start waren:
Jonna Moriße, Helene Dehn, Krischen Kropp, Lilli Kropp, Marten Hamester, Felix Rost, Jan Rost, Friederike Rost, Dirk Rost, Lea Streiff, Olaf Janke und Ulrike Wittlinger.

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Figur und Fantasie

Kunstinteressierte sind herzlich zu der Vernissage am Donnerstag, den 6.Februar, um 18.00 Uhr in der Stadtbibliothek eingeladen. Zu sehen ist ein Querschnitt der künstlerischen Arbeit an Husumer Schulen.

KS

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Chor- und Orchesterfahrt 2020

Schloss Noer an der Ostsee war wieder einmal in der Hand der TSS. Das Husumer Jugendorchester (HJO), der Chor-9 und der Oberstufenchor arbeiteten intensiv an ihren aktuellen Konzertprogrammen. Am zweiten Abend präsentierten sich die Ensembles gegenseitig ihre Arbeitsergebnisse. Der eine oder andere soll es trotz dichtem Probenplan auch an den Strand geschafft haben.

Einige fotografische Impressionen sind hier zu sehen: klick

Weiterlesen …

von Oke Martin

Nice to meet Jew!

Einen Juden „mieten“: Das klingt nach einem schlechten Scherz. Und das ist Absicht, um die Ohren zu spitzen und die Augen zu öffnen. „Rent A Jew“ (Deutsch: Miete einen Juden) ist eine Initiative, um Schülerinnen und Schüler mit jüdischen Referenten in Kontakt zu bringen und damit den deutsch-jüdischen Dialog zu fördern. Die 10d machte jüngst den Test und buchte sich Frau Adriana Stern, die sich bei Rent A Jew engagiert. „Waren Sie schon einmal Zielscheibe von Antisemitismus?“ „Kann man Jude werden?“ „Ist Ihnen Gott schon einmal begegnet?“ Auf diese und viele andere Fragen gab Frau Stern am Freitag, den 17.1. ausführlich Antwort. Besonders berührend war es, als sie berichtete, wie ihre Großmutter und ihre Mutter den Holocaust im Versteck überlebten. Das Familienleben sei durch die Traumatisierungen, aber auch durch den weiter existierenden Antisemitismus erdrückt worden, so Frau Stern. Als Schriftstellerin setzt sie sich bis heute damit in ihren Romanen auseinander. Im Anschluss an das 90minütige Treffen zeigten sich die Schüler*innen bewegt und nachdenklich. Lara (10d) resümiert: „Nach dieser Begegnung ist mir klar, dass der Holocaust kein Schnee von gestern ist“.

Weiterlesen …

von Oke Martin

Literaturcafé im Speicher

Lese- und Literaturfreunde aufgepasst!

Im Speicher Husum findet am 9. Februar um 15 Uhr erneut ein Literaturcafé statt. Ihr seid herzlich eingeladen, eure selbst geschriebenen Werke dem Publikum vorzustellen. Meldet euch bitte bis zum 3. Februar bei MW an.

Weiterlesen …

von Oke Martin

Erste-Hilfe-Kurs für Klasse 9-12

Jeder sollte ein geschulter Ersthelfer sein. Ein Erste-Hilfe-Nachweis wird in vielen Zusammenhängen benötigt, u.a. für den Führerschein, für Jugendgruppenleiter- und Babysitterkurse, Trainerlehrgänge, Studiengänge oder in jedem Ehrenamt.

Interesse? Der nächste Kurs findet am Samstag dem 21. März 2020 von 9.00-18.00 Uhr in Raum N08 statt.
Anmeldungen sind bitte bis zum 1. März per E-Mail an Holger Schmidt zu richten: h.schmidthusum@gmx.de.

Weitere Informationen finden sich hier: Erste-Hilfe-Kurs
Kursgebühr: 40€

HS

Weiterlesen …

von Oke Martin

Sei dabei… die Schulsanis erwarten dich!

Unsere Schulsanitäter stehen euch in den Pausen und bei Veranstaltungen immer zur Seite, wenn Erste Hilfe benötigt wird. Sei auch du dabei und unterstütze diese wichtige Arbeit! Du wirst in Erster Hilfe geschult und gibst dein Wissen auch an andere weiter.

Regelmäßige Treffen mit Holger Schmidt (ab Klasse 8): Freitags, 13.25-14.55 Uhr in N08. Wenn du Interesse hast, komm einfach vorbei - wir freuen uns!

Eure Sanis, Holger Schmidt und HS

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Rückblick Weihnachtskonzert

Das traditionelle Weihnachtskonzert der TSS ist ein fester Bestandteil des Kulturlebens an unserer Schule. Am 17. Dezember 2019 fand es abermals in einer vollen Marienkirche statt. Pastor Friedemann Magaard betonte die Rolle der Musik anlässlich des Weihnachtsfestes, Lukas Linder verwies in seinem Slam-Text zum Thema Nächstenliebe, dass durch Hunger und Krieg nicht überall auf der Welt ein unbeschwertes Weihnachtsfest gefeiert werden kann.

Und natürlich und zu allererst hatte die Musik an diesem Abend das Wort. Prächtige Chormusik stand neben fulminant aufspielender Instrumentalmusik, dargeboten von ca. 200 Mitwirkenden. Einen visuellen Eindruck des Abends verschaffen die Fotos von Karsten Lundt: klick

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Erfolgreiche Film-Premiere

Am 12. Dezember feierte der Film "Sinti & Roma: Eine Familie weiß zu berichten" in der Aula der TSS Premiere. Der Landesbeauftragte für politische Bildung Schleswig-Holstein hat den Film nun veröffentlicht: klick

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

TSS on air

Der Radio-Sender NDR1 Welle Nord sendet am Mittwoch (11.12.) in der Sendung "Von Binnenland bis Waterkant" ab 20.05 Uhr einen Kurzbeitrag über das Film-Projekt "Eine Familie weiß zu berichten" (Leitung: Nils Hobe).
Die Film-Premiere findet am Donnerstag (12.12.) um 18.00 Uhr in der Aula statt.

Nähere Informationen zum Projekt finden sich weiter unten auf dieser Seite.

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Sextanerparty 2019

Am kommenden Mittwoch, dem 18.12.2019, findet unsere alljährliche Sextanerparty statt. Wir, das Organisatoren-Team und die gesamte SV, freuen uns schon sehr auf einen tollen Nachmittag mit euch!

Wann? 13.30 Uhr (bis ca. 16.30 Uhr)
Wo? Aula
Eintritt? Eine Tüte "Naschi"

Getränke können günstig erworben werden.
Für Fragen und Anregungen nutzt bitte die auf dem Elternbrief angegebene Adresse.

Euer SV-Team (Romy Weidemann, Organisation Sextanerparty)

 

Weiterlesen …

von Oke Martin

Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen: Svea Plundke

Vorlesen gehört für viele zur Vorweihnachtszeit. Keine Weihnachtsgeschichten, sondern Textauszüge aus Jugendbüchern trugen die Klassensiegerinnen und -sieger während des Schulentscheids des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen vor. Auf hohem Niveau lasen Amy Harrison (6 a), Svea Plundke (6 b), Finn Feddersen (6 c) und Thore Mertens (6 d).

Aus einem spannenden Stechen ging Svea Plundke als Schulsiegerin hervor und wird  im kommenden Frühjahr am Kreisentscheid teilnehmen.

Gratulation an alle und viel Erfolg, Svea, in der nächsten Runde.

CA

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Weihnachtskonzert

Das traditionelle große Weihnachtskonzert der TSS findet am 17. Dezember um 18.00 Uhr in St. Marien zu Husum statt. Rund 200 Mitwirkende sorgen für eine festliche Atmosphäre. Sowohl der Chor des 9. Jahrgangs, der Oberstufenchor, The Stormy Singers als auch das Husumer Jugendorchester sowie das Blechbläser-Ensemble Stormy Brass werden in diesem Jahr auftreten.

Eintritt frei, Spenden erbeten

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Basketballer gesucht

Für ein Turnier am 20. März 2020 in Flensburg werden noch Spieler für das Schulteam der TSS gesucht. Spielberechtigt sind Jungen der Geburtsjahrgänge 2005-2007. 

Unser erstes Treffen findet am Mittwoch, 11.12. um 13 Uhr in der kleinen Turnhalle statt.


Bis dahin, JK

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Adventskonzert am 12.12.2019

Alle Jahre wieder! Wie bereits im vergangenen Jahr geben die Stormy Singers gemeinsam mit Stormy Brass ein Konzert zum Advent in der Versöhnungskirche zu Husum. Beide Ensembles setzen sich aus ehemaligen Schülern und Lehrern der TSS sowie Eltern und Freunden unserer Schule zusammen, unter der musikalischen Gesamtleitung von Jens Wielert. Malte Wienhues (Abi 2016) bereichert den Konzertabend an der Orgel. 

Beginn: 19.30 Uhr (Berliner Straße 72)
Eintritt frei

Weiterlesen …

von Oke Martin

Premiere des Kurzfilms "Eine Familie weiß zu berichten", 12.12.2019

Ob jung oder alt – uns trennen unterschiedliche Lebenswege, Familiengeschichten und Abstammungen. Uns eint ein Bedürfnis nach ‚Gutem Leben‘ – frei, sicher, ohne Furcht – für uns selbst, unsere Angehörigen, Freunde, Mitmenschen. Um diese Werte zu bewahren, benötigen wir ein gemeinsames Erzählen.

Seit nunmehr 600 Jahren leben Sinti und Roma in Schleswig-Holstein und pflegen bis heute ihre Kultur, Sprache und Traditionen. Sie erfuhren im Lauf der Jahrhunderte oftmals Ablehnung, Verfolgung und galten während der Zeit des Nationalsozialismus als minderwertige Rasse. Die Überlebenden des Terrors mussten noch bis weit nach 1945 auf „Zigeunerplätzen“ leben. 2012 wurden die Sinti und Roma als nationale Minderheit in Schleswig-Holstein anerkannt. Kommt jetzt das Happy End?

Zu unserer Filmpremiere laden wir alle Interessierten ganz herzlich ein.

Datum: 12.12.2019

Uhrzeit: 18 Uhr

Ort: Aula TSS

Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Spenden für die Instrumentalklassen der TSS

Wir freuen uns über erhebliche Spenden für unsere TSS/KMS-Instrumentalklassen! Nachdem die Irene-Thordsen-Stiftung eine großzügige finanzielle Förderung angekündigt hat, reihten sich die Lions-Clubs Husum-Uthlande und am vergangenen Samstag der Lions-Club Husum-Goesharde mit einem Benefizkonzert im Schloss vor Husum ein. Auch Privatspenden erreichten uns bereits. Damit wird es möglich, unser Instrumentalklassen-Projekt nicht nur fortzusetzen, sondern weiter auszubauen.

Allen Förderern ein herzliches Dankeschön!

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Ausschreibung: 41. Winter-Straßenlaufserie 2020 in Drelsdorf

Wer Lust am Laufen hat und fit ist, dem bietet sich im Januar wieder die Gelegenheit: Die TSS startet bei der Drelsdorfer Winterlaufserie am Sonntag, 05.01., 19.01. und am 02.02.2020.

Gelaufen werden 5, bzw. 10 km. Teilnehmen können alle Schüler*innen.
Die Kosten belaufen sich auf 5,00€ pro Lauf.
Die Veranstaltung beginnt vor Ort und endet auch dort.

Wir bitten alle interessierten Schüler*innen sich bis zum 18.12.2019 bei Frau Wittlinger im Oberstufenbüro anzumelden.

WT

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

folkBaltica meets TSS

Unsere Schule kooperiert seit diesem Schuljahr mit dem renommierten folkBALTICA-Festival. Gegenwärtig bereiten der Oberstufenchor sowie die BigBand gemeinsam mit den Musikern des dänischen Folk-Ensembles "Basco" das gemeinsame Konzertprogramm für das "Windmondkonzert" im NCC Husum am 22. November vor (Beginn: 18.30 Uhr). 

Der Karten-Vorverkauf hat bereits begonnen und ist über folgenden Link erreichbar: klick

Die offizielle Pressemitteilung findet sich hier: klick

 

Möglich wird die Kooperation durch die Unterstützung der Husumer Stadtwerke und der Husumer Mineralbrunnen GmbH.

Weiterlesen …

von Oke Martin

69 Pakete für bedürftige Kinder in Osteuropa gesammelt

Am Freitagvormittag, den 15.11., bekamen wir Besuch von Marten Greve, Nico Nissen und Dennis Köster, den Weihnachtswichteln von Round Table Husum. Sie holten insgesamt 69 Geschenke für den Weihnachtspäckchenkonvoi 2019 ab.

Die Klasse 5b erklärt, wie es geht: klick

Einen herzlichen Dank an alle TSS-Wichtel fürs Mitmachen sowie an die Organisatoren von Round Table Deutschland für diese tolle Aktion!

HO

Weiterlesen …

von Oke Martin

Mathe im Advent

Der beliebte Mathe-Adventskalender unter der Schirmherrschaft der Bundesbildungsministerin Anja Karliczek startet in die 12. Runde. Mathe im Advent bietet 24 liebevoll gestaltete Aufgabengeschichten aus dem Leben der Weihnachtswichtel.

Die Registrierung auf www.mathe-im-advent.de hat bereits begonnen.

„Viel Spaß im Advent mit den Knobelaufgaben aus dem Leben der Weihnachtswichtel“

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Infoabend iPad

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Neuntklässler bzw. Achtklässler,

am 26.11.2019 findet um 19.00 Uhr in der Aula ein Elternabend zu iPad-Klassen in der nächsten Einführungsphase der Oberstufe statt. Dieser Informationsabend richtet sich vornehmlich an Eltern, deren Kinder im nächsten Schuljahr in die Oberstufe eintreten. 
Die Themen dieses Elternabends sind ausschließlich die Anschaffung und Nutzung von iPads in der Oberstufe.

Weitere Informationen finden Sie im Einladungsschreiben: klick

Weiterlesen …

von Oke Martin

Elternbrief der Schulleiterin zur Schülerbeförderung

Liebe Eltern, den Elternbrief der Schulleiterin zur Schülerbeförderung finden Sie hier als pdf-Download.

Weiterlesen …

von Oke Martin

Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder

Seit 2001 fährt der "Weihnachtspäckchenkonvoi" von Round Table Deutschland jedes Jahr im Dezember nach Rumänien, Moldawien, Bulgarien und in die Ukraine. Mit im Gepäck: Geschenke (über 156.000 im letzten Jahr!) für bedürftige Kinder in Waisen- und Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen sowie Kindergärten und Schulen.

In den letzten Jahren haben bereits viele Schülerinnen und Schüler der TSS daran teilgenommen! Bist Du dieses Mal auch (wieder) mit dabei?

Weitere Informationen erfährst Du von Deinem/r Klassenlehrer/in.

Die Aktion läuft noch bis Freitag, den 15.11.!

HO

 

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

TSSlerin im Finale

Im Gedenken an die 2017 verstorbene Sängerin Joy Fleming wird am 25. Oktober bei einem Wettbewerbs-Konzert im Mannheimer Capitol der 1. Joy-Fleming-Preis vergeben. Im Finale dabei ist Louisa Mohr (12b).

Die Tageszeitung „Mannheimer Morgen“ hat darüber berichtet.
Der Artikel ist hier zu lesen (inkl. Video): klick

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Erfolgreiche Teilnahme am Inliner-Marathon in Berlin

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer, die trotz Gewitter, nassen Straßen und drohendem Abbruch der Veranstaltung in der erforderlichen Zeit über die Ziellinie geskatet sind!

Für die TSS am Start waren:
Emily Burchardt, Luisa Bock, Jan Cardell, Hartwig Cardell, Jesper Hansen, Luise Lange, Saskia Marz, Linnea Raap, Lisa Severin, Silke Westphal, Hannah Westphal, Lilli Kropp und Bjarne Wiese.

WT

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

...Und Action! TSSler drehen Film über Sinti und Roma

Vom 16. bis zum 20. September verwandelten 11 Schüler*innen der Oberstufe die Räume S06 und S07 in ein Filmset um dort einen Dokumentarfilm über die Lebensgeschichte von Anna und Matthäus Weiß zu drehen. Unterstützt von der Filmcrew HollaenderArt erlernten sie u.a. Techniken wie Legetrick, Greenscreen und Stop Motion. Als nächstes steht nun der Schnitt an, bevor der fertige Film (voraussichtlich) nach den Herbstferien „auf die Leinwände“ kommt! Hier zunächst ein paar Eindrücke vom Set: klick

HO

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

MY PLACE, MY RIGHTS – JETZT REDE ICH!

Am 20. November werden die Kinderrechte 30 Jahre alt. Ein wichtiger Anlass, Schülerinnen und Schülern zuzuhören. Sie sind Experten in eigener Sache und haben ein Recht darauf gehört zu werden. Der internationale Tag der Kinderrechte erinnert daran, dass es noch viel zu tun gibt, damit die Rechte von Kindern und Jugendlichen überall verwirklicht werden.

Du hast das Recht, Deine Meinung zu sagen und gehört zu werden! Was ist Dir in Deiner Stadt, Deinem Dorf oder Deiner Schule wichtig – und was sollte verbessert werden?

Mach mit bei der Umfrage des Kinderhilfswerks UNICEF (bis zum 30.09.)! Die Umfrage richtet sich an Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse.

Die Beantwortung des Fragebogens dauert etwa 10 Minuten, Deine Antworten bleiben anonym: klick

Weiterlesen …

von Oke Martin

betr.: 14. September 1817

Nach der Teilnahme an einer interessanten und lebhaft gestalteten Führung im Theodor-Storm-Haus mit einer Lesung von „Der kleine Häwelmann“ besuchte die 6 c das Grab von Theodor Storm und gratulierte mit Blumen und Gedichten zum Geburtstag, dies allerdings schon am 13. September.

CA

Weiterlesen …

von Oke Martin

China-Austausch 2019

Zurück bei unseren Freunden in China

Nach unserer dreitägigen Rundreise von Beijing durch die Große Ebene Chinas sind wir nunmehr ohne Jetlag an unserer Partnerschule in Longyou angekommen. Gewohnt warmherzig und mit einer großen Gastfreundschaft hier aufgenommen, spüren wir den großen Stolz unserer chinesischen Freunde uns hier zu begrüßen. Wir schauen gespannt auf die kommende Woche voller Einblicke in das Leben in Longyou und die Kultur hier im südlichen China.

Begrüßungsrede in Longyou am 09.09.2019 (PT)

Wir senden ein gemeinsames Nihâo nach Husum!

PE, PT

 

Happys Teachers‘ Day (vom 10.09.2019)

...wünschen alle Schüler und Eltern der Longyou Middle School/China.

 

Weiterlesen …

von Oke Martin

Elternbriefe

Liebe Eltern, den aktuellen Elternbrief der Schulleiterin Sibylle Karschin finden Sie hier.

Den Elternbrief zum Schulserversystem IServ finden Sie hier.

Weiterlesen …

von Oke Martin

Passwörter Enrichment

Die Passwörter für das aktuelle Enrichment-Kursjahr wurden verschickt. Solltet ihr trotz Anmeldung für das Programm kein Passwort erhalten haben, meldet euch bitte bei MW.

Weiterlesen …

von Oke Martin

Stundenpläne

Die neuen Stundenpläne sind jetzt unter 

Klassenstundenpläne Schuljahr 19/20 (1.Halbjahr, Stand 21.08.2019)

einsehbar!

 

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

TSS spendet für die neue Orgel in St. Marien

Unter dem Motto "Unsere Stadt - unsere Orgel!" findet zwischen dem 15. August und dem 30. September die große Husumer Stadtwette zur Finanzierung der neuen Orgel für die Marienkirche statt. Bis zum Stichtag müssen 22.222 € zusammen kommen - Peter Harry Carstensen wettet dagegen. 

Die TSS beteiligt sich mit 760,00€ - den Spendeneinnahmen des TSS-Sommerkonzerts in der Marienkirche vom 24. Juni und hofft, dass sich noch viele weitere Unterstützer finden mögen.

Weitere Informationen finden sich hier: www.herzenssache-orgelretten.de

Weiterlesen …

von Oke Martin

Schülerforschungszentrum Nordfriesland

Das Programm des Schülerforschungszentrums Nordfriesland ist jetzt einsehbar und die angebotenen Kurse sind buchbar: https://www.sfz-sh.de/standorte/nordfriesland.html. Ein späterer Einstieg in die Kurse ist häufig auch möglich.Wir freuen uns auch über Schülerinnen und Schüler mit eigenen Ideen. Das Schülerforschungszentrum kann auch als Ort zum Bearbeiten eines Jugend forscht Projektes sein. Habt ihr Interesse? Dann nehmt Kontakt zu Herrn Kuhnert auf.

KT

Weiterlesen …

von Oke Martin

Robotik AG

Die Robotik AG bei Herrn Kuhnert für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 beginnt am Mittwoch, 21.08. in der 7./8. Stunde in EDV1.

KT

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Die TSS-SambaBand sucht dich!

Hast du keine Lust, nur am Schreibtisch zu sitzen? Spielst Du Trommel/Schlagzeug oder willst es lernen? Hast du Lust auf moderne Samba-Rhythmen? Dann komme am 20.08. um 13.00 Uhr in die Pausenhalle und werde Mitglied der TSS-SambaBand „Brazil Beatz“! Die genauen Probenzeiten besprechen wir dann.
In diesem Jahr suchen wir zusätzlich auch Trompeter oder Saxophonisten.

Unser Instagram-Profil findest du unter @brazil.beatz, darüber hinaus findest du uns bei Youtube.

Wir freuen uns auf dich!
Gordon Volquardsen (12b) und Luan Körber (8b)

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Rückblick TSS in Concert 2019

Am Schuljahresende findet seit über 25 Jahren "TSS in Concert" statt. Unsere Konzertreihe, die sich über vier Abende erstreckt, brachte am Ende des vergangenen Schuljahres über 600 Mitwirkende auf die Bühne und ist somit das größte Schulmusikfest in Schleswig-Holstein, worauf wir sehr stolz sind.

Folgende Fotogalerien, die Karsten Lundt erstellt hat, vermitteln einen Eindruck unseres Musik-Festivals:

Erster Abend (19. Juni): klick
Zweiter Abend (20. Juni): klick
Dritter Abend (24. Juni): klick
Vierter Abend (25. Juni): klick

Weiterlesen …

von Oke Martin

Endspurt bei Deckel drauf!

120.986 Deckel wurden an der Theodor-Storm-Schule gesammelt und damit die Ausrottung der Kinderlähmung (Polio) unterstützen!

Das Projekt „500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung“ wurde zum 30.06.2019 eingestellt, daher hieß es für die Schulsanitäter der Theodor-Storm-Schule Husum unter Leitung von Holger Schmidt und Daniela Hausen noch einmal – Endspurt.

Gemeinsam sollten bis zum Ende des Projekts (vier Wochen) noch einmal so viele Deckel wie möglich an der Schule gesammelt werden. Um alle Schüler und Schülerinnen der Schule auf dieses Projekt aufmerksam zu machen, wurde in der Schule eine Sammelstelle eingerichtet und Infoveranstaltungen durch die Sani-Schüler in den Klassen durchgeführt um über die Notwendigkeit des Kampfes gegen Polio zu informiert:

WARUM IST ES WICHTIG GEGEN POLIO ZU IMPFEN?    (... bitte auf Weiterlesen klicken)

 

Weiterlesen …

von Oke Martin

Goodbye TSS-OwnCloud!

Wie hoffentlich inzwischen alle mitbekommen haben, wird unsere TSS-OwnCloud am 30. Juni abgeschaltet. Unser neues Serversystem, das in den Ferien installiert wird, bietet neben vielen anderen Features auch ähnliche Funktionalitäten wie unsere bisherige Cloud-Lösung.
Die gespeicherten Daten in der OwnCloud können jedoch nicht in das neue System übernommen werden, sie sind also nach dem 30. Juni nicht mehr nutzbar! Deshalb:
Unbedingt alle Daten im persönlichen OwnCloud-Konto, die man ab Juli evtl. noch mal benötigt, an einem anderen Speicherort sichern. Diese Aufgabe muss jeder persönlich für seine eigenen Daten übernehmen! [weitere Infos: Klick!!!]
 
PR
 

Weiterlesen …

von Oke Martin

Reading Competition

Der Vorlesewettbewerb Englisch der 5. Klassen wurde am 24.6.2019 durchgeführt.

  1. Platz: Samuel Cummins (5c)
  2. Platz: Tiana Ingwersen (5b)
  3. Platz: Amy Harrison (5a)

Den 4. Platz teilen sich Eda Cavdar und Bennet Thomsen (5a)

Den 5. Platz belegten Konstantin Menche und San Diego Petermann (5d)

Teilgenommen hat außerdem Lina Gunesch (5d)

Es gab Buch- und Sachpreise. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und allen Teilnehmern!

DH und TA

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Ite, missa est!

Am Freitag, dem 21. Juni, haben die Abiturientinnen und Abiturienten der TSS in einer Feierstunde ihre Abitur-Zeugnisse erhalten.

Fotos von Karsten Lundt finden sich hier: klick

Weiterlesen …

von Oke Martin

Die Goldenen Abiturientinnen zu Besuch an der TSS

Große Freude bereitete das Wiedersehen der diesjährigen Goldenen Abiturientinnen.

Nach der Begrüßung durch Frau Karschin und einem Schulrundgang gab es viel zu erzählen.

Die Damen bedankten sich für den herzlichen Empfang!

Weiterlesen …

von Oke Martin

Anmeldung Enrichment-Programm

Die Anmeldungen auf der Enrichment-Plattform sind erfolgt. Ihr müsstet eine Bestätigungsmail erhalten haben. Solltet ihr euch für das Programm angemeldet und keine E-Mail bekommen haben, meldet euch bitte umgehend bei MW (Frau Mews).

Weiterlesen …

von Oke Martin

Gastfamilie(n) gesucht

Du hast Lust einen unserer chinesischen Gastschüler aufzunehmen?

Vier chinesische Gastschüler (männlich) suchen im Rahmen unseres Schüleraustausches vom 16.08. bis zum 23.08.2019 noch eine liebevolle Gastfamilie.

Trainiere dein Englisch und lerne in deinen eigenen vier Wänden Chinas Kultur und Traditionen kennen.

Bei Interesse und/oder für weitere Informationen:      s.petersen.tss@gmx.de

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

TSS in Concert 2019

Das größte Schulmusik-Festival Schleswig-Holsteins geht in eine neue Runde. Während anderswo das Schuljahr sang- und klanglos ausplätschert, legt die TSS noch einmal richtig los: An vier Abenden treten über 600 Mitwirkende in 16 Ensembles auf und präsentieren ihr aktuelles Programm. Die stilistische Vielfalt reicht von klassischer Musik bis hin zu moderner Popmusik. Zahlreiche Talente in Chören, Bands und Orchester zeigen: Die TSS klingt in Gemeinschaft am besten.

Das Festival-Programm findet sich hier: klick

Alle Konzerte beginnen um 19 Uhr, Eintritt frei

Hinweis: Der dritte Festival-Abend (24. Juni, 19 Uhr) findet in diesem Jahr in der Marienkirche zu Husum statt.

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

T-Shirt-Verkauf

Der Verkauf der TSS-T-Shirts findet an folgenden Tagen statt:

  • Freitag, 14.06.2019 ab 14.30 Uhr (Kennenlernnachmittag - Sextaner)

  • Mittwoch, 19.06.2019 ab 18.00 Uhr

  • Donnerstag, 20.06.2019 ab 18.00 Uhr

Weiterlesen …

von Oke Martin

Cambridge English Advanced

Am Samstag wurde erneut die Prüfung zur Erlangung des Sprachzertifikats Cambridge English Advanced (C1/C2) an der TSS durchgeführt. Die anspruchsvolle Prüfung prüft die Prüfungsteile Leseverstehen und Gebrauch des Englischen, Hörverstehen, Schreiben und Sprechen ab. Auch vier Schülerinnen und ein Schüler des 12. Jahrgangs der TSS nahmen daran teil. Im nächsten Schuljahr beginnt ein neuer Vorbereitungskurs für Interessierte des zukünftigen 11. Jahrgangs.
BC
 

Weiterlesen …

von Oke Martin

Einladung zu den Zeugniskonferenzen

Die Termine finden sich hier: klick

 

Weiterlesen …