Archiv

von Jan Kanehl

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen der Schulgemeinschaft unserer Schule ein schönes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und friedliches neues Jahr 2023! 

Weihnachtssingen in der Pausenhalle am letzten Schultag: Video

Weihnachtskonzert in der Marienkirche: Galerie (Fotos von Karsten Lundt)

Weiterlesen …

von Jan Kanehl

Abiturienten spenden für Geburtsklinik in der Ukraine

Der Abiturjahrgang 2022 spendet 432,29 € für ein Notstromaggregat für die Geburtsklinik in der ukrainischen Stadt Luzk.
Die Geburtsklinik in Luzk ist die einzige noch praktizierende Geburtenklinik im Umkreis von 300 km. Nachdem nun die Luftangriffe in den letzten Wochen an Stärke zugenommen haben, wurde die Geburtsklinik in den Keller des benachbarten Tierheims evakuiert. Und dies bei unter 0°C und inzwischen leider auch nur noch mit einem Notstromaggregat versorgt. Die Lage in der Klinik ist aufgrund der schlechten Versorgungslage mit medizinischen Gütern, Medikamenten und auch Alltäglichem - wie Schlafsäcken und Betten - außerordentlich kritisch, so dass die Betreuung der Frauen und deren Babys (bei einem Großteil handelt es sich inzwischen leider um Frühchen) zunehmend schwierig wird.

Der Abiturjahrgang hofft auf ein baldiges Ende des Krieges und zeigt sich solidarisch mit den allerjüngsten Opfern und ihren Müttern im Kriegsgebiet.

Weiterlesen …

von Jan Kanehl

Unsere Mathe-Olympiasieger

Am 17.11. starteten morgens 17 Schülerinnen und Schülerinnen der TSS zur Mathe-Olympiade nach Niebüll. Sie hatten sich in der internen Schulrunde unter über 90 Teilnehmern für die Kreisrunde qualifiziert und alle Jahrgangsstufen waren vertreten. Es mussten in 120 bis 180 Minuten sehr anspruchsvolle Knobelaufgaben bearbeitet und in mathematischer Fachsprache dokumentiert werden.

Die Betreuungslehrer, Herr Fabian und Herr Albertsen, korrigierten mit etwa 20 weiteren Betreuungskräften die Aufgaben und die Spannung stieg von Minute zu Minute. Um 14 Uhr konnten schließlich die Platzierungen verkündet werden. 

Neun (!) TSS-Schüler erhielten Buchpreise für besonders gute Leistungen und zwei Schüler wurden für die Teilnahme an der Landesrunde vorgeschlagen. Außerdem erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde und ein kleines Präsent. Insgesamt war die Veranstaltung perfekt organisiert und endete um halb vier am Bahnhof Husum.

AT

Weiterlesen …

von Jan Kanehl

Weihnachtlicher Pausenbasar

Liebe Schulgemeinschaft,

am 12.,13. und 20.12. findet in unserer Schule ein weihnachtlicher Pausenverkauf statt. Angeboten werden unter anderem selbst gefertigte Weihnachtskarten und Weihnachtsschmuck sowie Bienenwachstücher, Kekse, gebrannte Mandeln, Punsch und eine Tombola, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt! 

Die eine Hälfte der Erlöse kommt den Klassen zu, die für unseren Verkauf gebastelt haben. Mit der anderen Hälfte der Erlöse wird ein Projekt unterstützt, dass sich für die Verbesserung der Löhne der Kakaobauern an der Elfenbeinküste einsetzt.

Wir danken allen Klassen und Klassenlehrern, dass sie für den Verkauf gebastelt/gebacken haben und freuen uns auf viele Interessierte!

 Das Fairtrade-Team der TSS

Weiterlesen …

von Jan Kanehl

Jugend trainiert für Olympia – Handball

Am Dienstag (22.11.22) richteten wir den Kreisentscheid des JtfO-Handballturniers bei uns an der Theodor-Storm-Schule aus.

Teilgenommen haben vier Mädchen- und drei Jungenmannschaften der FPS Niebüll, GemS Bredstedt, HTS und TSS mit Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2008-2011. Trotz teils knapper Niederlagen stand bei unseren Mannschaften durchweg der Spaß und das Fairplay im Vordergrund. Nach spannenden und hart umkämpften Spielen vor stimmungsvoller Kulisse, konnten sich sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen unsere Nachbarn der HTS als KreismeisterInnen durchsetzen.
Wir gratulieren und wünschen alles Gute für den Bezirksentscheid.

SU

Weiterlesen …

von Oke Martin

Informatik-Biber 2022 an der TSS

Mit einem neuen Teilnehmerrekord haben sich erneut Schülerinnen und Schüler der TSS an dem alljährlichen internationalen Online-Wettbewerb „Informatik-Biber“ beteiligt. Hierbei geht es nicht ums klassische Programmieren, sondern darum, altersgerechte, spannende und knifflige Aufgaben, die alle irgendwie etwas mit Informatik zu tun haben, aus der Welt dieser „besonderen“ Biber zu lösen. Besondere Vorkenntnisse sind hierfür nicht nötig.

In diesem Jahr hat erstmals auch der ganze 5. Jahrgang im Rahmen des Nawi-Unterrichts teilgenommen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bei der diesjährigen Teilnahme eine Platzierung erreicht haben!

PR

Weiterlesen …

von Jan Kanehl

Alumni-Netzwerkveranstaltung

Am 15. Dezember findet in der Aula ein Alumni-Abend statt, an dem die aktuellen Oberstufenschülerinnen und -schüler in kleinen Gruppen mit Alumnis in den Austausch kommen und ihre persönlichen Fragen stellen können:

Wie sieht das Arbeitsleben als Anwalt oder Arzt aus? Mache ich vielleicht doch lieber ein Überbrückungsjahr als Au Pair, ein FSJ oder Work and Travel? Welche Vorteile bietet eine Ausbildung? Und wo landet man denn nach einem BWL-, Ökotropholo-(bitte was?)- oder Informatik- Studium?

Der Austausch wird sowohl direkt vor Ort in der Schule als auch virtuell über den Bildschirm erfolgen. Durch die technische Ausstattung der TSS können auch Alumnis dabei sein, die weiter weg wohnen. Um den Abend bestmöglich zu nutzen, werden  die Schülerinnen und Schüler sich vorab anhand von kurzen Steckbriefen für ihre Gesprächspartner entscheiden und Fragen vorbereiten. 

Alumnis, die Interesse an einer Teilnahme oder weitere Fragen haben, können sich bei Alumni Gyde Müller melden, die gemeinsam mit unserer Oberstufenleiterin Ulrike Wittlinger die Veranstaltung organisiert: alumni.netzwerk@tss-portal.de

Weiterlesen …

von Jan Kanehl

Exklusiv: LAMBERT an der TSS

LAMBERT ist eine Kunstfigur. Der Musiker trägt eine sardische Stiermaske und möchte nicht erkannt werden. Am kommenden Sonntag (27.11. / 20 Uhr) spielt er im Rahmen seiner Europa-Tournee live in unserer Aula! Das Konzert findet in Kooperation mit dem SPEICHER Husum statt. 

Der Schüler-Ticket-Deal: Für 5€ tragen Euch Indra und Jacob am Dienstag, Mittwoch und Freitag in der ersten Großen Pause in die VIP-Liste ein (Konzertstand Pausenhalle). Alle anderen können Tickets an der Abendkasse erhalten oder hier im Vorverkauf: klick

LAMBERT ist ein in Berlin lebender Pianist, Komponist und Produzent aus Hamburg. Der unter dem Pseudonym Lambert bekannte Musiker ist ausgebildeter Jazzpianist und wurde vor allem durch sogenannte Re-Works bekannt, bei denen er bekannte Stücke auf dem Klavier neu interpretierte und über die Videoplattform YouTube veröffentlichte. Er erlangte im Jahre 2014 mit seinem gleichnamigen Album den musikalischen Durchbruch. 

Weitere Infos finden sich z.B. hier: klick

Fotos des Konzertabends sind hier zu finden (T. Lorenzen): klick

Weiterlesen …

von Jan Kanehl

Weihnachtspäckchenkonvoi mit Rekordergebnis

Der Weihnachtspäckchenkonvoi rollt los! 

Heute holten Mitglieder von Round Table Husum die Weihnachtspäckchen ab, um sie zu bedürftigen Kindern in Waisen- und Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen in Rumänien, Moldawien, Bulgarien und der Ukraine zu bringen.

Insgesamt waren es 179 Weihnachtspäckchen - ein neuer Schulrekord. Ein ganz großes Dankeschön an alle, die auch in diesem Jahr (wieder) mitgemacht haben! 

Die Schülerinnen und Schüler der 5b von Frau Dühr verluden die Päckchen zusammen mit den Tablern in zwei Autos.

Fotos vom Verladen finden sich hier: klick

Weiterlesen …

von Jan Kanehl

TSS macht fit – 45. Winter-Straßenlaufserie 2023 in Drelsdorf

Wer Lust am Laufen hat und fit ist, dem bietet sich im Januar wieder die Gelegenheit:

Die TSS startet bei der Drelsdorfer Winterlaufserie am Sonntag, 08.01., 22.01. und am 05.02.2023. Gelaufen werden 5, 10 bzw. 15 km. Nähere Informationen hierzu in der Ausschreibung: klick
Die Kosten betragen 5,00 € pro Lauf. Die Veranstaltung beginnt vor Ort und endet auch dort.
Wir bitten alle interessierten Schülerinnen und Schüler, sich bis zum 16.12.2023 bei Frau Wittlinger im Oberstufenbüro anzumelden.

Ulrike Wittlinger

Weiterlesen …

von Jan Kanehl

Landesjugendensemble an der TSS

Am Montag (31.10.) um 17.00 Uhr findet in unserer Aula ein Konzert des Landesjugendensembles für Neue Musik statt. Mit dem Ensemble fördert der Landesmusikrat in Schleswig-Holstein den musikalischen Spitzennachwuchs, speziell im Bereich der zeitgenössischen Musik.

Unter der Leitung von Prof. Johannes Fischer (Musikhochschule Lübeck) werden Werke von Heiner Goebbels, Mauricio Kagel, Carola Bauckholt, John Adams und Alvin Lucier aufgeführt.

Der Eintritt ist frei (Spenden erbeten).

Vollständige Pressemeldung: klick

Plakat: klick

Weiterlesen …

von Jan Kanehl

Projekttage Physik und Technik

Eine Woche lang sich mit physikalischen Themen auseinanderzusetzen, im Labor etwas Plasmaspektroskopie zu betreiben oder in Quantenwelten abzutauchen – für Melina Koch (Jg. 11) ist das wahr geworden.

Hier berichtet sie von ihren Erfahrungen: klick

Weiterlesen …

von Jan Kanehl

„Baumhüllen“: Emma Lamy musiziert anlässlich der Eröffnung im Schlosspark

Am 5.Oktober fand im Husumer Schlosspark die Eröffnung des LandArt-Projekts „Baumhüllen“ von Wolfgang Buntrock statt. Musikalisch begleitet wurde die gelungene Eröffnung durch unsere Oberstufenschülerin Emma Lamy auf dem Waldhorn. 

Die Initiation und Umsetzung dieses Kunstprojekts verdankt Husum unserer Kunstlehrerin Dorothee Klose-Lehmann. 

Ein Besuch dieser außergewöhnlichen Exponate im Schlosspark lohnt sich!

Weiterlesen …

von Jan Kanehl

Bester Schulchor in Schleswig-Holstein

Bei der Teilnahme am Landes-Chor-Wettbewerb "Choralle" am vergangenen Sonnabend in Bad Oldesloe hat unser Chor des 7. Jahrgangs unter der Leitung von Harald Breuer "mit hervorragendem Erfolg und 23 Punkten" den 1. Preis gewonnen!
Bis auf einen Erwachsenenchor haben unsere TSSler alle Kontrahenten des Tages punktemäßig "weggeputzt". Fortan dürfen wir uns "bester Schulchor Schleswig-Holsteins" nennen. 

Weiterlesen …

von Jan Kanehl

Unser Schülerforschungszentrum bei der MINT-Woche in Schleswig-Holstein

Vom 26. bis zum 30. September findet in Schleswig-Holstein eine MINT-Woche statt. Von Montag bis Freitag könnt ihr an interessanten Veranstaltungen rund um das Thema „Alltagsphänomene“ im ganzen Land teilnehmen.

Im Schülerforschungszentrum Nordfriesland könnt ihr am 27.09.2022 von 15:00–18:00 Uhr herausfinden, welches Forschungsgebiet euch am besten gefällt:

  1. Naturstoffchemie: Extrahiert die Inhaltstoffe aus Heilpflanzen und stellt euch mit natürlichen Zutaten eine pflegende Salbe her. Alter: ab 12 Jahren, Ort: SFZ-Labor an der HTS, maximale Teilnehmerzahl: 8
  1. Elektronik: Entdeckt einen Mikrocomputer und probiert aus, wie man mit seiner Hilfe Dioden zum Leuchten bringt oder andere nützliche Schaltungen steckt.
    Alter: ab 11 Jahren, Ort: SFZ-Technik Labor, Raum 153 an der HTS, maximale Teilnehmerzahl: 14 
  1. Imkerei: Lasst euch von der Welt der Bienen faszinieren und lernt, wie man Bienen halten und erforschen kann. Alter: ab 12 Jahren, Ort: Raum 17 an der HTS, maximale Teilnehmerzahl: 10
  1. Muschel & Co: Beobachtet Miesmuscheln und andere Wattenmeertiere unter dem Binokular und findet heraus, welche Nahrung sie am liebsten mögen und wie sie sie fressen. Alter: ab 12 Jahren, Ort: Raum 15 an der HTS, maximale Teilnehmerzahl: 8

Wenn ihr mitmachen möchtet, schreibt bitte bis zum 23.09.2022 eine Nachricht mit eurem Namen, Alter und Wunschthema an ralf.kammann@schule-sh.de 

Alle anderen Veranstaltungen findet ihr unter: https://mintforum-sh.de

Weiterlesen …

von Jan Kanehl

Auftaktveranstaltung JAZ

Jeden Donnerstag finden in der 7. und 8. Stunde für die Jahrgänge sieben und acht die Jahrgangszeiten statt. Neben einem attraktiven wöchentlichen AG-Angebot werden im monatlichen Rhythmus JAZ-Events ausgerichtet. Dies können Turniere, Vorträge, Workshops, Projektpräsentationen, Theateraufführungen, Konzerte, Podiumsdiskussionen u.ä. sein. 

Viel Spaß hatten unsere Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klassen beim ersten JAZ-Event des neuen Schuljahres, am vergangenen Donnerstag beim Santherball- und Brennballturnier in unseren Außensportanlagen. Besonders im siebten Jahrgang war der Sieg heiß umkämpft, so dass es mit Punktgleichstand am Ende zwei Gewinnerpreise gegeben hat.

Weiterlesen …

von Jan Kanehl

Theodor Storm zum 205. Geburtstag

Bei einem literarischen Spaziergang durch Husum erkundeten Schülerinnen und Schüler der 6b und 6d einige Wirkungsstätten des berühmten Dichters: Storms Wohnhaus und Schauplätze seiner Werke.
Mit frischen Blumen gratulierten sie dem Namensgeber unserer Schule zu seinem Geburtstag.

Weiterlesen …

von Jan Kanehl

Kulturschulnetzwerktagung an der TSS

Die diesjährige Netzwerktagung der Kulturschulen in Schleswig-Holstein fand am 14.09.2022 an unserer TSS statt. Die Vertreterinnen und Vertreter der 10 Kulturschulen unseres Landes konnten sich über Erfahrungen und Strukturmodelle austauschen sowie ein interdisziplinäres Workshop-Programm durchlaufen. Dabei konnten Gäste aus NRW und Niedersachen ihre Expertise zu Kulturschulmodellen in ihren Bundesländern einbringen. 

Nele Schnepel-Duric hat die Tagung in Bildern festgehalten, die hier zu sehen sind: klick

Weiterlesen …

von Jan Kanehl

Vorhabenwoche 2022

Seit vielen Jahren findet an unserer Schule im Spätsommer die „Vorhabenwoche“ statt.
Auch in diesem Jahr werden in der Woche vom 19. - 23. September zahlreiche Sonderveranstaltungen für unsere Schülerinnen und Schüler stattfinden und den klassischen Schulalltag verändern. Dazu zählt das Projekt „Jugend wird aktiv“ des Instituts für vernetztes Denken, in dem unsere Schülerinnen und Schüler Veränderungsprozesse zu den Themen „Nachhaltige Daseinsvorsorge“ und „Klimaschutz im ländlichen Raum“ aktiv gestalten. Darüber hinaus finden Sozialtrainings, Erste-Hilfe-Kurse, Computerkurse, die Sanierung des Lehrpfades „Schobüller Wald“ durch Schülerinnen und Schüler, Exkursionen, Fachtage, Methodentrainings, Wettbewerbe, Social-Media-Kurse, Experimente im Multimar-Forscherlabor, Sportkurse sowie Klassen- und Studienfahrten statt. 

Die Projekte der Vorhabenwoche sind in der Regel von der 1. bis zur 6. Stunde angelegt. Nähere Informationen werden über die Klassenlehrer gegeben. Die Bis(s)trothek hat wie gewohnt geöffnet, die Mittagsversorgung erfolgt im „Freitagsbetrieb“. 

Wir wünschen der Schulgemeinschaft eine inspirierende Woche! 

Weiterlesen …

von Oke Martin

Das war hier. Was wird sein?

Noch befindet sich der „Stolperstein“ (siehe Foto) zum Gedenken an Mirjam Cohen in der Vitrine am Haupteingang unseres Schulgebäudes. Das soll sich nach dem Wunsch der Stadt Husum und einer Initiative von Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern der TSS aber bald ändern. Die jüdische Schülerin Mirjam Cohen (*1923), Tochter des letzten Rabbis von Friedrichstadt, besuchte von 1933 bis zu ihrer Flucht vor dem Terror der Nationalsozialisten unsere Theodor-Storm-Schule. 1943 wurde sie zusammen mit ...

Bitte unten auf Weiterlesen... klicken!

Weiterlesen …

von Jan Kanehl

Herzlich Willkommen an der TSS

Unsere neuen Sextanerinnen und Sextaner sind eingeschult und haben die ersten Schulwochen bereits hinter sich.

Eine Galerie mit den Klassenfotos (LU) findet sich hier: klick

Weiterlesen …

von Jan Kanehl

Ein Geschenk für die TSS

Am 7. September überreichte Familie Pohlmann der TSS eine großzügige Schenkung. Ein wertvoller Kontrabass wird in Zukunft für die tiefen Töne sorgen. 

 

Im Namen der Schulgemeinschaft möchten wir uns herzlich bedanken! 

Weiterlesen …

von Oke Martin

Passwörter Enrichment-Programm

Die neuen Passwörter für das Enrichment-Programm wurden per Email verschickt. Die Anmeldung für Kurse ist bis zum 18.09.22 möglich. Wer trotz Anmeldung für das Programm kein Passwort erhalten hat, meldet sich bitte umgehend bei Fr. Mews.

Weiterlesen …

von Jan Kanehl

Probenplan der Stormy Singers

Der aktuelle Probenplan der Stormy Singers findet sich unter Musikzweig > Ensembles > The Stormy Singers oder einfach hier: klick

Weiterlesen …

von Jan Kanehl

Schulentwicklungstag am 14.09.

Wir bringen unsere Schule weiter voran! Deshalb findet am 14. September ein SET (Schulentwicklungstag) statt.

 

  • Die Klassen 5 und 6 erhalten im Vorweg Aufgaben (Kopien) gemäß Stundenplan. Für diese beiden Jahrgänge wird zudem eine  Notbetreuung angeboten (weitere Informationen und Anmeldungen folgen über einen Elternbrief).

  • In den Klassenstufen 7-9 werden Aufgaben über das iServ-Aufgabenmodul gestellt. Darüber hinaus findet eine Videokonferenz statt.  

  • In den Klassenstufen 10-12 erhalten für den Mittwoch Aufgaben in angemessenem Umfang. 

Weiterlesen …

von Oke Martin

Workshop Slam-Poetry

An unserer Schule findet ein Slam-Poetry-Workshop statt!

Den Workshop gestaltet eine Poetin aus Lübeck in Form eines Projektages für interessierte Schülerinnen und Schüler. Er findet am kommenden Freitag (26.08.2022) von der 1. bis zur 6. Stunde statt. Die Teilnahme ist für euch kostenfrei und natürlich sind die Teilnehmer vom Unterricht freigestellt.

Schreibt mir bitte eine Email, wenn ihr am Workshop teilnehmen wollt.

Nicole Mews

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Unterstützung für unsere Bis(s)trothek gesucht

Liebe Eltern,

vielleicht erinnern Sie sich an den Tag, an dem Ihr Kind an der TSS eingeschult wurde…

Alles neu! Unglaublich viele Informationen und Dinge, die es zu bedenken gab.

Und dann auch noch die Bis(s)trothek… Vielleicht haben Sie gedacht: „Da kann mein Kind sich morgens mal ein Brötchen kaufen und an einem Acht-Stunden-Tag Mittag essen.“ Vielleicht haben sie gedacht: „Prima! Dann ist es gut und günstig versorgt.“ Vielleicht haben Sie auch gedacht: „Ach, da kann ich eigentlich auch einmal in der Woche mitarbeiten. Da lerne ich die Lehrerinnen und Lehrer kennen und andere Eltern.“ Leider ist es bei dem Gedanken geblieben?

Dann ist es jetzt Zeit, diesen in die Tat umzusetzen!

Vor 23 Jahren haben wir die Bis(s)trothek als kleinen Kiosk mit fast 130 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eröffnet. Inzwischen sind wir eine Großküche mit einer festangestellten Köchin und mehreren Minijobberinnen, aber nur noch etwa 25 Mütter und Väter sind dabei. Für einen guten Ablauf und günstige Preise sind wir auf die ehrenamtliche Unterstützung aus der Elternschaft angewiesen, auf Ihre Unterstützung! 

Werden Sie Teil unserer Bis(s)trothek!

Schon zwei Stunden Mitarbeit an einem Vormittag sind für uns eine große Hilfe, egal ob Sie jede Woche oder nur alle zwei oder vier Wochen kommen!

Melden Sie sich telefonisch 04841 805624 oder per Mail bisstrothektss@gmx.de.

Wir freuen uns auf Sie!

    Doreen Ecke und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

 

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

So war das Schulfest 2022

Am vorletzten Schultag des vergangenen Schuljahres fand das große Schulfest der TSS statt. Karsten Lundt hat es fotografisch für uns festgehalten.

Die Bildergalerie findet sich hier: klick

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Rückblick Sommerkonzerte

Nach einer dreijährigen Zwangspause fand am Ende des vergangenen Schuljahres wieder unser traditionelles Schulmusikfestival "TSS in Concert" statt. An drei Abenden traten ca. 500 Schülerinnen und Schüler in 14 Ensembles auf. 

Fotos von Herrn Lundt (erster und zweiter Abend) sowie Herrn Lorenzen (dritter Abend) finden sich hier: 

Erster Abend: klick

Zweiter Abend: klick

Dritter Abend: klick

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Neustart der Stormy Singers

 

Nun ist es endlich so weit: Nach langer Pause soll der Probenbetrieb der Stormy Singers als Chor für Schüler, Eltern, Lehrer, Ehemalige und Freunde der TSS im kommenden Schuljahr wieder starten!

Unter neuer Leitung und mit neuen Gesichtern, aber hoffentlich immer noch mit der alten Freude am Singen lade ich alle Interessierten herzlich zu einer ersten Kennenlernprobe am

Donnerstag, den 18.08.2022 um 18:30 Uhr in die Aula der TSS ein!

Einen Terminplan für die regelmäßigen Proben wird ab der zweiten Schulwoche veröffentlicht (Aushang, Homepage, iServ).

Bei Fragen schreibt mir gerne an julian.gunkel@tss-portal.de.

Ich freue mich schon sehr!

Liebe Grüße
Julian Gunkel (GU)

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Abiturfeier 2022

 

Fotografische Impressionen der diesjährigen Abiturentlassungsfeier von Karsten Lundt finden sich hier: klick

Weiterlesen …

von Oke Martin

Ergebnis STADTRADELN

Insgesamt 124 TSSler haben mitgemacht und am Ende fast 9000 km erradelt. Damit landet unsere Schule auf Platz zwei von insgesamt 18 nordfriesischen Teams, nur das Finanzamt war in diesem Jahr nicht zu schlagen. Glückwunsch und vielen Dank an alle, die in den letzten drei Wochen dabei waren. Vielleicht hat euch der Wettbewerb ja auch motiviert, demnächst öfter mal etwas Gutes für die Gesundheit, den Geldbeutel und das Klima zu tun...ganz nachhaltig sozusagen.

Weiterlesen …

von Oke Martin

Basketball: "Eagles On Tour"

Am 10.6. gaben Coaches der Itzehoe Eagles (2. Bundesliga) und ihre Kollegen vom Husumer TSV dem 5. und 8. Jahrgang ein Schnupper-Training mit dem roten Ball. Die TSS sagt vielen Dank für die Aktion und auch für 10 neue Basketbälle, die unsere Schule als Geschenk oben drauf bekam.

weitere Bilder unter weiterlesen...

JK

Weiterlesen …

von Oke Martin

Französischer Vorlesewettbewerb mit hervorragenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern

Nachdem er im letzten Jahr online stattfinden musste, gab es am vergangenen Donnerstag, 09.06.2022, wieder einen französischen Vorlesewettbewerb an der TSS. Hochmotivierte Schülerinnen und Schüler der 7., 8. und 10. Klassen stellten sich den Jurys und präsentierten....

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Konzert mit dem Collegium Musicum und Emma Lamy

Nach über 2 Jahren Coronapause konzertiert endlich wieder das Collegium musicum der Kreismusikschule Nordfriesland. Die Musikerinnen und Musiker bereiten sich seit  Ende März auf dieses Konzert vor. Unter der Leitung von Henning Bock stehen das 3. Hornkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart und die „Karelia“ Suite des finnischen Komponisten Jean Sibelius auf dem Programm.

Die Solistin des Konzertes ist die 16jährige Hornistin Emma Lamy aus Husum. Emma Lamy, Schülerin von Henning Bock an der Kreismusikschule Nordfriesland,  ist zweifache Preisträgerin des Bundeswettbewerbes „Jugend musiziert“. In diesem Jahr hat sie mit ihrer Klavierpartnerin Reglindis Gärtner aus Schleswig im Bundeswettbewerb in der Wertung "Duo Klavier und Blechblasinstrument" einen 2. Preis erreicht.  2021 erzielte sie dort in der Solowertung Horn einen 1. Preis. Damit zählt sie auf ihrem Instrument in ihrer Altersgruppe zu den besten Nachwuchsmusikerinnen in Deutschland.

Das Konzert findet am Sonntag, 19. Juni 2022, 19 Uhr in der St. Marienkirche in Husum statt.

Eintritt 15 € / Kinder + Jugendliche 7,50 €. Vvk: Schlossbuchhandlung Husum.

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Der neue Schulplaner 2022/23 ist da!

Liebe Schülerinnen und Schüler,

es gibt ihn wieder: Den neuen TSS-Schulplaner für das kommende Schuljahr 2021/22.

Ab Mittwoch, dem 15. Juni könnt ihr in jeder großen Pause den neuen Schulplaner für 6,50 Euro bekommen, der euch über das gesamte Jahr ein hilfreicher Begleiter sein wird. Er enthält neben TSS-Terminen und Ferientagen auch wichtige Schulinfos sowie praktische Hilfsmittel für den Schulalltag.

Ach ja - und Hausaufgaben kann man darin auch notieren. Unser TSS Planer ist für euch!

Der Verkauf des Planers erfolgt bis zu den Ferien in den ersten beiden großen Pausen in der Pausenhalle.

Wir freuen uns auf euch!

Eure 11c

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

"TSS in Concert" ist wieder da !

Das größte Schulmusikfestival in SH ist wieder da! An drei Abenden präsentieren rund 500 Schülerinnen und Schüler aller Ensembles unserer Schule ihre Programme. Fester Bestandteil der letzten Schultage vor den Ferien sind an unserer Schule die Probentage. 

Alle Schülerinnen und Schüler, die an einem Ensemble teilnehmen, müssen den Probenplan genau studieren um keine Probe zu verpassen. 

Wann die Konzerte stattfinden und welche Ensembles auftreten, verrät dieser Plan: klick

Der Probenplan (Stand 14.06.), der ab 16. Juni gilt, findet sich hier: klick

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Stadtradeln 2022

Vom 4.6.-24.6.22 nimmt die TSS an der Aktion "STADTRADELN" teil. Dabei werden möglichst viele Kilometer nachhaltig und klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt, auf dem Schulweg wie auch in der Freizeit. Viele Schulen, Firmen und Vereine aus ganz Nordfriesland machen mit, das wird also auch ein spannender Wettkampf (den wir übrigens 2020 und 2021 mit insgesamt ca. 40.000km gewonnen haben).

Mitmachen ist ganz einfach: registriere dich hier klick und tritt dem Team "TSS Husum" bei. Anschließend trägst du deine Fahrradkilometer ein (man kann dafür auch die Stadtradeln-App benutzen). Falls du unsicher wegen der geradelten Streckenlänge bist, nutze einen Routenplaner.

Hoffen wir auf bestes Radwetter in den nächsten Wochen!

Olaf Janke (JK)

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Rückblick: Turnwettkampf „Rieken–Vermächtnis“

Am Mittwoch, dem 18.05.2022, fand in unserer Sporthalle ein bemerkenswertes Turnereignis statt. Fünf Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen traten gegeneinander an, um die beste Turnerin und den besten Turner des Jahrganges zu ermitteln. Die Auszeichnung findet im Rahmen des Schulfestes statt. Zu gewinnen gibt es einen Preis der Rieken-Stiftung. 
Diese Stiftung wurde 1962 durch das Husumer Ehepaar Rieken gegründet und bietet für unsere jungen talentierten Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler einen Anreiz, sich in dieser klassischen Sportart zu engagieren.
Suleika, Hannah, Lina, Patrick und Fynn stellten sich selbst ihre Gerätturnküren zusammen und glänzten durch Kreativität und Bewegungspräzision. Sie absolvierten einen Vierkampf bei dem Suleika und Fynn ganz knapp “die Nase vorn” hatten.
Wir hoffen, dass auch im kommenden Schuljahr wieder Mädchen und Jungen aus den neunten Klassen Lust haben, sich in diesem reizvollen Wettbewerb zu messen und auch etwas zu gewinnen. 

Wir danken unseren fünf Turnerinnen und Turnern und freuen uns auf das nächste Mal!

OE / PS

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Ein Märchen mit Musik

Die Celli unserer Streicherklassen geben unter der Leitung von Julia Polziehn ein Konzert in der Marienkirche zu Husum. Am Freitag (10. Juni) werden sie um 17.00 Uhr gemeinsam mit Instrumentalisten, unter anderem Stadtkantor Krakenberg, auftreten und das musikalische Märchen "Opa Schraubhuber träumt" zur Aufführung bringen. 

Weitere Informationen: klick

Eintritt frei

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Infoabend Schulzeit im Ausland

Infoabend Schulzeit im Ausland 7.6.
Während der Schulzeit für 3, 6 oder 12 Monate ins Ausland - wie und wann geht das? Was gilt es dabei zu beachten?
Ein Aufenthalt im Ausland (z. B. USA, Südamerika, Europa...) kann eine einmalige und unvergessliche Erfahrung sein! In den letzten Jahren haben auch Schülerinnen und Schüler der TSS - meist nach Ende ihrer Mittelstufenzeit - diese Möglichkeit wahr genommen.
Aus diesem Anlass lade ich Euch und Sie zu unserem alljährlichen Infoabend

Schulzeit im Ausland
am Dienstag, den 7. Juni um 19 Uhr
in Präsenz in der Aula der TSS

herzlich ein.

Referentinnen und Referenten der Austauschorganisationen AFS, YFU, Rotary und Parlamentarisches Patenschaftsprogramm werden ihre Austauschprogramme und Anmeldefristen für die Schuljahre 2022/23, 2023/24, 2024/25 etc. vorstellen. Anschließend stehen sie für Fragen zu Verfügung.
Der Infoabend eignet sich also auch zum unverbindlichen Reinschnuppern in die Welt der Austauschprogramme!

Nils Hobe (HO)

Weiterlesen …

von Oke Martin

Eigenbewerbung für das Enrichment-Programm

Alle Schülerinnen und Schüler der TSS haben die Möglichkeit, sich für eine Teilnahme am Enrichment-Programm zu bewerben (Infos unter: https://enrichment.schleswig-holstein.de/content/index.php).

Für die Bewerbung müssen das Formular zur Eigenbewerbung sowie die Einverständniserklärung der Eltern bis zum 07.06.2022 bei MW abgegeben werden.

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Einladung zu den Zeugniskonferenzen

Wir laden die Elternvertreterinnen und Elternvertreter herzlich zu den Zeugniskonferenzen ein. 

Einladungsschreiben: klick

Terminplan: klick

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

17. Solistenabend der TSS

Nach einem Jahr Zwangspause fand am 19. Mai der 17. Solistenabend an der TSS statt. Als hätten viele darauf gewartet, erklang mit Gitarren, Streichern, Blech- und Holzbläsern, Klavier, Akkordeon, Schlagzeug und Gesang diesmal ein überaus breites Spektrum an Musik in der gut gefüllten Aula.

Der Dank für diesen genussreichen Abend gilt allen Aktiven. Ein paar fotografische Eindrücke findet man hier

LU

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

96 Kilometer in 8 Stunden und 39 Minuten

Unsere TSS-Sportler verbanden Nord- und Ostsee in einer sehr guten Zeit.

Herzlichen Glückwunsch! 

Eine kleine Fotoshow ist hier zu sehen: klick

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Gedenkveranstaltung Porajmos - Erinnerung an die Deportationen deutscher Sinti und Roma

Vor 82 Jahren fielen über 2.500 deutsche Sinti & Roma den sogenannten Mai-Deportationen der Nationalsozialisten zum Opfer und wurden zwangsweise in das besetzte Polen verschleppt. Dieses erschütternde Ereignis war der Beginn eines Völkermords, dem wir auch heute noch gedenken. Aus diesem Grund wurde auch dieses Jahr am 16. Mai der Gedenktag dieser schrecklichen Verfolgungsgeschichte begangen. Gemeinsam mit Herrn Hobe und Frau Kallmeyer nahmen wir - eine Schülergruppe des 10./11. Jahrgangs - an dieser Gedenkveranstaltung im Hiroshimapark in Kiel teil. Neben Matthäus Weiß, der bereits mehrfach an unserer Schule über sein Leben und das Schicksal anderer Sinti berichtete, begleiteten auch Kommunal- und Landespolitiker diese Veranstaltung.

Wir erlebten ein respektvolles und empathisches Gedenken, begleitet von Trauer und Ärgernis, aber auch von Stolz und Dank. Schließlich machten wir noch ein Gruppenfoto mit Matthäus und dessen Frau Anna Weiß. Alle von uns fühlten Akzeptanz und Zugehörigkeit in dieser Gemeinschaft. Wir waren eine kleine Runde, jedoch mit großem Sinn. Nach dieser prägenden Gedenkfeier suchten wir uns ein sonniges Plätzchen im Hiroshima Park und sammelten unsere Gedanken, bevor wir uns wieder in Richtung Bahnhof begaben.

Für einen ausführlicheren Bericht, schaut einmal auf die Website und dann unter "16. Mai" : https://www.das-war-hier.org/

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Einladung zum Kulturausschuss

Am 07. Juni kommt der Kulturausschuss unserer Schule zusammen, um die Kulturschulmittel für Projekte im kommenden ersten Schulhalbjahr 2022-23 zu vergeben.

Bis zum 06. Juni können noch Anträge eingereicht werden. Fragen beantwortet gerne KN. 

Einladung: klick

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Einladung Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Der Förderverein der TSS lädt zur Jahreshauptversammlung ein. Alle sich unserer Schule verbunden fühlenden sind herzlich eingeladen. Der Förderverein ermöglicht zentrale Bestandteile unseres Schullebens, wie zum Beispiel die Bis(s)trothek. Darüber hinaus werden Projekte gefördert und Sonderanschaffungen ermöglicht.

Mit einer Mitgliedschaft im Förderverein kann unser Schulleben aktiv gefördert werden!

Die Einladung findet sich hier: klick

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

TSS läuft zwischen den Meeren

Am Samstag, dem 21. Mai, startet die TSS beim „Lauf zwischen den Meeren”.

In der Staffel stehen an den Startlöchern Merle Birkenhauer, Zoé Lichtenberger, Mara Petersen, Ulrike Wittlinger, Iven Beck, Helena Dehn, Nicole Mews, Marc Stuwe und Sophie Lundelius.

Drückt uns die Daumen! 

Weiterlesen …

von Julian Gunkel

Solistenabend am 19. Mai

Am 19. Mai findet um 19.00 Uhr der traditionelle Solistenabend der TSS statt. Im Rahmen dieses Konzerts präsentieren Schülerinnen und Schüler unserer Schule ihr solistisches Können. Die Moderation des Abends liegt ebenfalls in den Händen von Schülerinnen und Schülern.

 

Weiterlesen …